Fr. 65.00

Exklusives Gartendesign - Spektakuläre Privatgärten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses fantastische Buch präsentiert exklusives Gartendesign mit seinen vielseitigen Aspekten - private Gärten in sechs europäischen Ländern und in Neuseeland. Die spektakulären Anlagen repräsentieren die aktuelle Gartenarchitektur - eine Interpretation auf höchstem Niveau, voller Kreativität und Feingefühl für jedes Detail.Der Dialog zwischen der Architektur des Wohnhauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dimension. Die großartigen Entwürfe international renommierter Gartendesigner und Landschaftsarchitekten werden ausführlich in atemberaubenden, großformatigen Fotos und fachlich fundierten Texten vorgestellt.Das Buch bietet exklusives Gartendesign - differenziertes Können der ambitionierten Gartenplaner und emotionale Erfahrungen der Auftraggeber und Gartenbesitzer. Ein Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen bereithält - ein Buch für Gartenplaner und Gartengenießer.Der Autor Ulrich Timm ist Kenner der Gartenszene. Der ehemalige Leiter des Gartenressorts der SCHÖNER WOHNEN, Buchautor und Landschaftsarchitekt BDLA, stellt die angesagten, expressiven Gartentrends vor.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Timm plant als Landschaftsarchitekt atmosphärische Gärten. Daneben hat er als langjähriger Ressortleiter von "Schöner Wohnen" mit internationalen Fotografen zusammengearbeitet. Einige seiner Bücher sind Standardwerke geworden.

Jürgen Becker, geb. 1948 in Dinslaken, gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen Europas. Er versteht es wie kein anderer, die Architektur von Gärten in einzigartigen Lichtstimmungen festzuhalten. In einer Vielzahl von Kalendern, Postkarten, Büchern und namhaften nationalen und internationalen Magazinen finden seine Bilder und Gartenreportagen begeisterte Betrachter. Er arbeitet seit seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als freier Fotograf. Jürgen Becker hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Ferdinand Graf von Luckner verbrachte nach dem Abitur ein Jahr in Afrika und studierte im Anschluss Fotografie und Film Design an der FH Dortmund und schloss mit dem Diplom Fotodesigner ab. Danach war er drei Jahre lang Assistent bei Wulf Brackrock in Hamburg und ist seitdem selbstständig für europäische Zeitschriften und Buchverlage im Bereich Interior und Garten tätig.

Philippe Perdereau ist einer der bedeutendsten europäischen Gartenfotografen, dessen Fotos in großen internationalen Magazinen und Verlagen veröffentlicht werden. Seine Frau Brigitte Perdereau begleitet und unterstützt ihn auf vielen seiner Fotoreisen.

Zusammenfassung

Dieses fantastische Buch präsentiert exklusives Gartendesign mit seinen vielseitigen Aspekten – private Gärten in sechs europäischen Ländern und in Neuseeland. Die spektakulären Anlagen repräsentieren die aktuelle Gartenarchitektur – eine Interpretation auf höchstem Niveau, voller Kreativität und Feingefühl für jedes Detail.
Der Dialog zwischen der Architektur des Wohnhauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dimension. Die großartigen Entwürfe international renommierter Gartendesigner und Landschaftsarchitekten werden ausführlich in atemberaubenden, großformatigen Fotos und fachlich fundierten Texten vorgestellt.
Das Buch bietet exklusives Gartendesign – differenziertes Können der ambitionierten Gartenplaner und emotionale Erfahrungen der Auftraggeber und Gartenbesitzer. Ein Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen bereithält – ein Buch für Gartenplaner und Gartengenießer.
Der Autor Ulrich Timm ist Kenner der Gartenszene. Der ehemalige Leiter des Gartenressorts der SCHÖNER WOHNEN, Buchautor und Landschaftsarchitekt BDLA, stellt die angesagten, expressiven Gartentrends vor.

Zusatztext

„Das vorliegende Buch ist eines der inzwischen zahlreichen opulenten Gartenbücher, die Ideen anbieten und den Hausgarten als möglichen Luxusraum beschreiben. Anhand meist großer Fotos und knapper Texte wird dem Leser ein bildliches Kaleidoskop von Anregungen geboten, den eigenen Garten modisch zu designen. (.) In diesem Buch erhält der Leser einen guten Überblick auf die Welt des heutigen Gartenluxus. ”
Garten Praxis, Januar 2011

„Sie erleben 17 fantastische Privatgärten aus 8 Ländern und können anhand der oft ganzseitigen Fotos die Stilistik der Gartendesigner und den "Dialog zwischen Architektursprache des Hauses und einer adäquaten Garteninszenierung" nachvollziehen. Den drei renommierten Fotografen gelingt es mühelos, uns in ausführlichen Fotoserien das Gefühl zu vermitteln, wir stünden mitten auf den Grundstücken oder würden durch die Fenster nach draußen blicken. (.)”
Die Zuckerrübenzeitung, Januar 2011

„In seinem Prachtband präsentiert Ulrich Timm aktuelle Gartenarchitektur auf höchstem Niveau. Der Dialog zwischen der Architiktur des Hauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dímension. Das Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen für Gartenplaner und Gartengenießer bereit hält, eröffnet einen einzigartigen Blick in tolle Gärten”
Wochenspiegel, September 2010

Bericht

"Das vorliegende Buch ist eines der inzwischen zahlreichen opulenten Gartenbücher, die Ideen anbieten und den Hausgarten als möglichen Luxusraum beschreiben. Anhand meist großer Fotos und knapper Texte wird dem Leser ein bildliches Kaleidoskop von Anregungen geboten, den eigenen Garten modisch zu designen. (.) In diesem Buch erhält der Leser einen guten Überblick auf die Welt des heutigen Gartenluxus. " Garten Praxis, Januar 2011 "Sie erleben 17 fantastische Privatgärten aus 8 Ländern und können anhand der oft ganzseitigen Fotos die Stilistik der Gartendesigner und den "Dialog zwischen Architektursprache des Hauses und einer adäquaten Garteninszenierung" nachvollziehen. Den drei renommierten Fotografen gelingt es mühelos, uns in ausführlichen Fotoserien das Gefühl zu vermitteln, wir stünden mitten auf den Grundstücken oder würden durch die Fenster nach draußen blicken. (.)" Die Zuckerrübenzeitung, Januar 2011 "In seinem Prachtband präsentiert Ulrich Timm aktuelle Gartenarchitektur auf höchstem Niveau. Der Dialog zwischen der Architiktur des Hauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dímension. Das Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen für Gartenplaner und Gartengenießer bereit hält, eröffnet einen einzigartigen Blick in tolle Gärten" Wochenspiegel, September 2010

Produktdetails

Autoren Ulrich Timm
Mitarbeit Jürgen Becker (Fotografien), Ferdinand Luckner (Fotografien), Ferdinand Graf von Luckner (Fotografien), Ferdinand von Luckner (Fotografien), Philippe Perdereau (Fotografien), Phillippe Perdereau (Fotografien)
Verlag Becker-Joest-Volk
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2009
 
EAN 9783938100271
ISBN 978-3-938100-27-1
Seiten 224
Abmessung 241 mm x 303 mm x 21 mm
Gewicht 1594 g
Illustration 199 Abbildungen
Serie Garten- und Ideenbücher BJVV
Themen Ratgeber > Natur > Garten
Sachbuch > Natur, Technik > Natur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Design : Bildbände, Monographien, Gartengestaltung, Gartenarchitektur, Verstehen, Bildband, Landschaftsgestaltung, Gartendesign, Modern, Privatgärten, Gartenfotografie, exklusiv, spektakulär

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.