vergriffen

Das Bankgeheimnis im österreichischen Privatrecht

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Die Anonymität wurde in Österreich bereits im Jahre 2000 abgeschafft, bestehen blieb das gesetzliche Bankgeheimnis. Nach der Aufarbeitung der gesetzlichen Grundlagen wird Inhalt und Umfang des gesetzlichen Bankgeheimnisses in Österreich und im Verhältnis zum Ausland dargestellt. Der Autor unternimmt einen ersten Versuch, die Konfliktpunkte von Zahlungsabwicklungen via Mobile Payment mit dem gesetzlichen Bankgeheimnis darzustellen. Ferner erläutert er die Rechtsschutzmöglichkeiten für Kunden bei Geheimnisverletzungen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Allgemeines.- Bankgeheimnis und Datenschutz.- Der Geheimnisbegriff.- Sedes materiae - die gesetzlichen Grundlagen.- Die Rechtsnatur des Bankgeheimnisses.- Inhalt und Umfang des Bankgeheimnisses.- Zivilrechtliche Grenzen des Bankgeheimnisses.- Das Bankgeheimnis im Verhältnis zum Ausland.- Das Bankgeheimnis unter den Anforderungen des M-Business.- Der zivilrechtliche Rechtsschutz bei Verletzung des Bankgeheimnisses.- Schlußbemerkung.- Literaturverzeichnis / Entscheidungsregister.

Produktdetails

Autoren Alexander Klein
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2009
 
Seiten 228
Abmessung 151 mm x 209 mm x 16 mm
Gewicht 290 g
Serien Diskussionsreihe Bank & Börse
Diskussionsreihe Bank & Börse
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.