vergriffen

Richtig laufen mit Galloway

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der bekannte amerikanische Langstreckenläufer Jeff Galloway ist Verfechter der in Expertenkreisen verbreiteten Meinung, dass es nicht unbedingt vom Umfang des Trainings abhängt, ob man schneller oder längere Strecken laufen kann. In diesem Buch weist er vielmehr darauf hin, daß es auf das richtige Training und das richtige Laufen ankommt. Dazu beschreibt er das Training in seinen einzelnen, aufeinander aufbauenden Phasen, bis hin zum Wettkampf. Ergänzt wird dieser Teil durch Informationen, die sich mit den speziellen Problemen eines Langstreckenläufers beschäftigen. So widmet er einen wichtigen Teil seines Buches den physiologischen und psychologischen Problemen des Langlaufs. Darüber hinaus reserviert er auch dem Langlauf von Frauen mit seinen Besonderheiten, wie zum Beispiel dem Laufen während der Menstruation oder nach der Schwangerschaft, ein eigenes Kapitel. Außerdem werden spezifische Verletzungen der Läufer angesprochen und präventive Maßnahmen sowie richtige Behandlungsmethoden aufgezeigt. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz gibt Jeff Galloway ferner Ratschläge und Hinweise zur richtigen Ernährung in der Wettkampfvorbereitung und dem Wettkampf selbst sowie zur idealen Ausrüstung des Läufers.
Nachstehend einige Aspekte aus dem Inhalt:
Der Anfang; Das Training; Ihr Lauftagebuch / Tägliche und wöchentliche Kilometerprogramme; Wettkämpfe; Tempo / Tempohalten; Die Kunst des Wettkampfes; Marathonlaufen / Der fortgeschrittene Wettkämpfer; Feinabstimmung; Dehnen und Stärken / Laufgymnastik und Übungen; Willenskraft; Laufen für Frauen; Verletzungen / Verletzungsanalyse und Behandlung; Nahrung; Schuhe / Schuheinkauf; Vom Start bis zum Ziel.

Über den Autor / die Autorin

Jeff Galloway ist Kolumnist des Runner's World und ein inspirierender Redner bei jährlich mehr als 200 Lauf- und Fitnessveranstaltungen. Er hat mehr als 150 000 Menschen unterschiedlichster Herkunft im Training begleitet und auf spezifische Ziele vorbereitet. Galloways Suche nach einem sanften Marathon-Trainingsprogramm ließ ihn im Jahre 1978 das Gruppen-Trainingsprogramm entwickeln. Er ist der Erfinder der Run-Walk-Methode, des Marathon-Trainingsprogramms mit geringerem Kilometerumfang, das eine Erfolgsquote von über 98 Prozent aufweist.

Zusammenfassung

Der bekannte amerikanische Langstreckenläufer Jeff Galloway ist Verfechter der in Expertenkreisen verbreiteten Meinung, dass es nicht unbedingt vom Umfang des Trainings abhängt, ob man schneller oder längere Strecken laufen kann. In diesem Buch weist er vielmehr darauf hin, daß es auf das richtige Training und das richtige Laufen ankommt. Dazu beschreibt er das Training in seinen einzelnen, aufeinander aufbauenden Phasen, bis hin zum Wettkampf. Ergänzt wird dieser Teil durch Informationen, die sich mit den speziellen Problemen eines Langstreckenläufers beschäftigen. So widmet er einen wichtigen Teil seines Buches den physiologischen und psychologischen Problemen des Langlaufs. Darüber hinaus reserviert er auch dem Langlauf von Frauen mit seinen Besonderheiten, wie zum Beispiel dem Laufen während der Menstruation oder nach der Schwangerschaft, ein eigenes Kapitel. Außerdem werden spezifische Verletzungen der Läufer angesprochen und präventive Maßnahmen sowie richtige Behandlungsmethoden aufgezeigt. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz gibt Jeff Galloway ferner Ratschläge und Hinweise zur richtigen Ernährung in der Wettkampfvorbereitung und dem Wettkampf selbst sowie zur idealen Ausrüstung des Läufers.

Nachstehend einige Aspekte aus dem Inhalt:
Der Anfang; Das Training; Ihr Lauftagebuch / Tägliche und wöchentliche Kilometerprogramme; Wettkämpfe; Tempo / Tempohalten; Die Kunst des Wettkampfes; Marathonlaufen / Der fortgeschrittene Wettkämpfer; Feinabstimmung; Dehnen und Stärken / Laufgymnastik und Übungen; Willenskraft; Laufen für Frauen; Verletzungen / Verletzungsanalyse und Behandlung; Nahrung; Schuhe / Schuheinkauf; Vom Start bis zum Ziel.

Zusatztext

Der bekannte amerikanische Langstreckenläufer Jeff Galloway ist Verfechter
der in Expertenkreisen verbreiteten Meinung, daß es nicht unbedingt vom
Umfang des Trainings abhängt, ob man schneller oder längere Strecken laufen
kann. In diesem Buch weist er vielmehr darauf hin, daß es auf das richtige
Training und das richtige Laufen ankommt. Dazu beschreibt er das Training
in seinen einzelnen, aufeinander aufbauenden Phasen, bis hin zum Wettkampf.
Ergänzt wird dieser Teil durch Informationen, die sich mit den speziellen
Problemen eines Langstreckenläufers beschäftigen. So widmet er einen wichtigen
Teil seines Buches den physiologischen und psychologischen Problemen des
Langlaufs. Darüber hinaus reserviert er auch dem Langlauf von Frauen mit
seinen Besonderheiten, wie zum Beispiel dem Laufen während der Menstruation
oder nach der Schwangerschaft, ein eigenes Kapitel. Außerdem werden spezifische
Verletzungen der Läufer angesprochen und präventive Maßnahmen sowie richtige
Behandlungsmethoden aufgezeigt. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz gibt
Jeff Galloway ferner Ratschläge und Hinweise zur richtigen Ernährung in
der Wettkampfvorbereitung und dem Wettkampf selbst sowie zur idealen Ausrüstung
des Läufers. Aus dem Inhalt: - Der Anfang - Das Training - Ihr Lauftagebuch
/ Tägliche und wöchentliche Kilometerprogramme - Wettkämpfe - Tempo / Tempohalten
- Die Kunst des Wettkampfes - Marathonlaufen / Der fortgeschrittene Wettkämpfer
- Feinabstimmung - Dehnen und Stärken / Laufgymnastik und Übungen - Willenskraft
- Laufen für Frauen - Verletzungen / Verletzungsanalyse und Behandlung
- Nahrung - Schuhe / Schuheinkauf - Vom Start bis zum Ziel.

Produktdetails

Autoren Jeff Galloway
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783891240403
ISBN 978-3-89124-040-3
Seiten 232
Gewicht 508 g
Illustration 80 SW-Abb., 12 Tabellen
Serien Athleten und Trainer der Welt
Athleten und Trainer der Welt
Thema Ratgeber > Sport > Leichtathletik, Turnen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.