Fr. 32.40

Historische Cafes in Europa

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Cafe oder Kaffeehaus ist weit mehr als nur ein Ort, an dem unter anderem Kaffee angeboten wird; neben dem kulinarischen Genuss bietet es einen gesellschaftlichen Raum. Ursprünglich schlicht ein Gasthaus, in dem technisch die Prozeduren zur Zubereitung des Getränks durch die hierzu notwendigen Geräte und Verfahren möglich war, verbreitete sich das Kaffeehaus vom osmanischen Reich ausgehend im 17. Jahrhundert zunehmend in Europa. In Städten wie Prag, Wien, Paris oder Venedig entwickelte es sich zu einem Ort der öffentlichen politischen Debatten, der nunmehr nicht nur exklusiven höfischen Gesellschaften zugänglich war, bot Treffpunkte für Künstler und Literaten und war sogar Sitz von Redaktionen oder Platz zum Aushandeln von Geschäften. Viel von dieser gesellschaftlichen Bedeutung haben zahlreiche Kaffeehäuser im Zuge des Modernisierungsprozesses schlicht verloren. Dass jedoch noch viel von dieser altehrwürdigen Kultur erhalten geblieben ist und viele Kaffeehäuser Orte der Begegnung und der Muße geblieben sind, zeigt dieser mit viel Liebe zusammengestellte Bildband.

Inhaltsverzeichnis

Ein Café oder Kaffeehaus ist weit mehr als nur ein Ort, an dem unter anderem Kaffee angeboten wird; neben dem kulinarischen Genuss bietet es einen gesellschaftlichen Raum. Ursprünglich schlicht ein Gasthaus, in dem technisch die Prozeduren zur Zubereitung des Getränks durch die hierzu notwendigen Geräte und Verfahren möglich war, verbreitete sich das Kaffeehaus vom osmanischen Reich ausgehend im 17. Jahrhundert zunehmend in Europa. In Städten wie Prag, Wien, Paris oder Venedig entwickelte es sich zu einem Ort der öffentlichen politischen Debatten, der nunmehr nicht nur exklusiven höfischen Gesellschaften zugänglich war, bot Treffpunkte für Künstler und Literaten und war sogar Sitz von Redaktionen oder Platz zum Aushandeln von Geschäften. Viel von dieser gesellschaftlichen Bedeutung haben zahlreiche Kaffeehäuser im Zuge des Modernisierungsprozesses schlicht verloren. Dass jedoch noch viel von dieser altehrwürdigen Kultur erhalten geblieben ist und viele Kaffeehäuser Orte der Begegnung und der Muße geblieben sind, zeigt dieser mit viel Liebe zusammengestellte Bildband.

Produktdetails

Autoren Christoph Klimmer, Adonis Malamos, Imre Török
Verlag Edition Panorama
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.10.2009
 
EAN 9783898234139
ISBN 978-3-89823-413-9
Seiten 252
Gewicht 968 g
Illustration m. 200 Farb- u. Duoton-Fotos.
Serien Panorama Spezial
Panorama Spezial
Thema Reise > Bildbände > Europa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.