Fr. 61.00

Schweben im Kopf - Mit einem Gedichtzyklus von Christoph W. Bauer

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit 1974 hält Anton Christian seine Ideen, Studien und Gedankenansätze in Skizzenbüchern fest. In bezeichnender Weise setzen sich die Bilder und Skizzen aus einer Verbindung von grafischen und schriftsprachlichen Elementen zusammen. Inhaltlich scheut Christian nicht davor zurück, unpopuläre Fragen zu stellen, und greift Themen auf, die hartnäckig am Rande der Gesellschaft gehalten werden. So setzt er sich in seinen Arbeiten mit dem Menschen an der Grenze des Lebens auseinander und stellt die gesellschaftspolitisch brisanten Themen Älterwerden und Altenpflege in den Blickpunkt.Schweben im Kopf bietet in Form eines groß angelegten Kunstbuchs einen repräsentativen Streifzug durch seine jahrelangen Aufzeichnungen. Als unmittelbare Quelle für sein künstlerisches Schaffen eröffnet diese Auswahl an Skizzen einen völlig neuen Blick auf das Gesamtwerk Anton Christians. Die fruchtbare Nähe seiner Kunst zur Literatur wird sichtbar in der engen Verschränkung mit Christoph W. Bauers Gedichtzyklus, der sich begleitend durch das gesamte Buch zieht.

Über den Autor / die Autorin

Anton Christian, geboren 1940 in Innsbruck, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Académie des Beaux-Arts in Paris, lebt und arbeitet in Natters bei Innsbruck. Nach seinen ersten Ausstellungen Arbeitsstipendium in London, vorwiegend konzeptionelle Kunst. Mitte der 70er Jahre Hinwendung zu Zeichnung und Graphik, das Ineinandergreifen von Text und Bild wird zum integralen Bestandteil seines Schaffens. Ausstellungen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und den USA.

Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, aufgewachsen in Lienz, lebt in Innsbruck. Er schreibt Lyrik, Prosa und dramatische Szenen. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Hörfunk. Er wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. 1998 mit dem Förderungspreis für neue Literatur in Kärnten, 2000 mit dem Großen Literaturstipendium des Landes Tirol, mit dem Lyrikpreis der Grazer Akademie und dem Reinhard-Priessnitz-Preis, beide im Jahr 2001, 2002 mit dem Kelag-Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb, 2010 mit dem Preis des Kärntner Schriftstellerverbands und im Jahr 2015 mit dem Outstanding Artist Award für Literatur.

Zusammenfassung

Seit 1974 hält Anton Christian seine Ideen, Studien und Gedankenansätze in Skizzenbüchern fest. In bezeichnender Weise setzen sich die Bilder und Skizzen aus einer Verbindung von grafischen und schriftsprachlichen Elementen zusammen. Inhaltlich scheut Christian nicht davor zurück, unpopuläre Fragen zu stellen, und greift Themen auf, die hartnäckig am Rande der Gesellschaft gehalten werden. So setzt er sich in seinen Arbeiten mit dem Menschen an der Grenze des Lebens auseinander und stellt die gesellschaftspolitisch brisanten Themen Älterwerden und Altenpflege in den Blickpunkt.

Schweben im Kopf bietet in Form eines groß angelegten Kunstbuchs einen repräsentativen Streifzug durch seine jahrelangen Aufzeichnungen. Als unmittelbare Quelle für sein künstlerisches Schaffen eröffnet diese Auswahl an Skizzen einen völlig neuen Blick auf das Gesamtwerk Anton Christians. Die fruchtbare Nähe seiner Kunst zur Literatur wird sichtbar in der engen Verschränkung mit Christoph W. Bauers Gedichtzyklus, der sich begleitend durch das gesamte Buch zieht.

Bericht

"( ) bibliophil aufbereiteter Streifzug durch seine Aufzeichnungen aus mehreren Jahren, die wiederum den Tiroler Autor Christoph W. Bauer zu einer Reihe von Gedichten inspiriert haben." (Tiroler Tageszeitung)

"Ob Anton Christian schreibt, Skizzen zeichnet oder übermalt stets sind seine Arbeiten von einem impulsiven Gestus gekennzeichnet." (Die Furche)

Produktdetails

Autoren Christoph W. Bauer, Anton Christian
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.05.2010
 
EAN 9783852186160
ISBN 978-3-85218-616-0
Seiten 144
Abmessung 224 mm x 286 mm x 19 mm
Gewicht 1006 g
Illustration m. zahlr. Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Multimedia, Grafik, Altenpflege, Lyrik, Tabu, Zeichnung, Künstler, Gedichte, Älterwerden, Poesie, Einzelne Dichter, Sammlung, Skizzen, Haymon Grundrabatt, Lyrik: Anthologien, Gedichtzyklus, Bauer, Christoph W., Kunst und Literatur, brisante Themen, Randthemen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Zeichnen und Zeichnungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.