Fr. 41.90

Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule - Ein Handbuch für Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Sind Kinder und Jugendliche mit einer Epilepsie anders? Eigentlich nicht. Aber wegen ihrer Krankheit haben sie besondere Bedürfnisse. Für diese muss die Schule offen sein. Um mehr Sicherheit im Umgang mit anfallskranken Kindern und Jugendlichen zu gewinnen, brauchen Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern ein Grundwissen über die Krankheit. Dieses Buch soll es vermitteln: Epilepsien im Kindes- und Jugendalter werden unter historisch-gesellschaftlichen, medizinischen, psychosozialen und insbesondere unter pädagogischen Gesichtspunkten betrachtet. Konkrete Anregungen für die Praxis sollen Lehrerinnen, Lehrern und Eltern weiterhelfen.

Über den Autor / die Autorin

Jutta Schöler ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Berlin und als Expertin für die europäische Entwicklung integrativer Erziehung bekannt (Schwerpunkt Italien). Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge trägt sie zur Weiterentwicklung der Integrationspädagogik in Deutschland bei.

Zusammenfassung

Sind Kinder und Jugendliche mit einer Epilepsie anders? Eigentlich nicht. Aber wegen ihrer Krankheit haben sie besondere Bedürfnisse. Für diese muss die Schule offen sein. Um mehr Sicherheit im Umgang mit anfallskranken Kindern und Jugendlichen zu gewinnen, brauchen Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern ein Grundwissen über die Krankheit. Dieses Buch soll es vermitteln: Epilepsien im Kindes- und Jugendalter werden unter historisch-gesellschaftlichen, medizinischen, psychosozialen und insbesondere unter pädagogischen Gesichtspunkten betrachtet. Konkrete Anregungen für die Praxis sollen Lehrerinnen, Lehrern und Eltern weiterhelfen.

Produktdetails

Autoren Anne Schaudwet
Mitarbeit Jutt Schöler (Herausgeber), Jutta Schöler (Herausgeber)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783407572233
ISBN 978-3-407-57223-3
Seiten 148
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Ratgeber, optimieren, 3 = Fachbuch, Beltz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.