Fr. 126.00

Hamburger Handbuch Multimodaler Transport - Das Recht des Gütertransports mit unterschiedlichen Beförderungsmitteln einschließlich Seestrecke

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDer multimodale Transport, also die Güterbeförderung mit verschiedenartigen Beförderungsmitteln, ist wirtschaftlich - etwa als Containerverkehr - von großer Bedeutung.Gesetzlich ist er teilweise in den

452-452d HGB geregelt; darüber hinaus richtet er sich nach unterschiedlichen, jeweils verkehrsmittelbezogenen internationalen Abkommen (CMR, COTIF, CIM, CMNI).Die mit dem multimodalen Transport verbundenen Fragen, die in Kommentaren und Handbüchern meist nur ausschnittweise beantwortet werden, sind in diesem neuen Handbuch erstmals zusammenhängend aus juristischer Sicht dargestellt.Vorteile auf einen Blick- Darstellung aus Sicht eines erfahrenen Praktikers- gründlich, umfassend, gut verständlichZum AutorNach aktiver Fahrenszeit als Schiffskapitän ist Dr. jur. Klaus Ramming seit 1995 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Handels-, Schifffahrts- und Transportrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er ist Vorstand des Deutschen Vereins für internationales Seerecht, Lehrbeauftragter für Transportrecht an der Bucerius Law School sowie an der Hochschule Bremerhaven, Herausgeber der Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht und Autor diverser Veröffentlichungen u.a. zum Handels- und Transportrecht.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen exportierender und importierender Wirtschaftsunternehmen, große Speditionen, Reedereien und andere güterbefördernde Verkehrsunternehmen.

Über den Autor / die Autorin










Ramming

Zusammenfassung

Zum Werk
Der multimodale Transport, also die Güterbeförderung mit verschiedenartigen Beförderungsmitteln, ist wirtschaftlich - etwa als Containerverkehr - von großer Bedeutung.
Gesetzlich ist er teilweise in den §§ 452-452d HGB geregelt; darüber hinaus richtet er sich nach unterschiedlichen, jeweils verkehrsmittelbezogenen internationalen Abkommen (CMR, COTIF, CIM, CMNI).
Die mit dem multimodalen Transport verbundenen Fragen, die in Kommentaren und Handbüchern meist nur ausschnittweise beantwortet werden, sind in diesem neuen Handbuch erstmals zusammenhängend aus juristischer Sicht dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung aus Sicht eines erfahrenen Praktikers
- gründlich, umfassend, gut verständlich
Zum Autor
Nach aktiver Fahrenszeit als Schiffskapitän ist Dr. jur. Klaus Ramming seit 1995 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Handels-, Schifffahrts- und Transportrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er ist Vorstand des Deutschen Vereins für internationales Seerecht, Lehrbeauftragter für Transportrecht an der Bucerius Law School sowie an der Hochschule Bremerhaven, Herausgeber der Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht und Autor diverser Veröffentlichungen u.a. zum Handels- und Transportrecht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen exportierender und importierender Wirtschaftsunternehmen, große Speditionen, Reedereien und andere güterbefördernde Verkehrsunternehmen.

Produktdetails

Autoren Klaus Ramming
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.02.2011
 
EAN 9783406589928
ISBN 978-3-406-58992-8
Seiten 374
Gewicht 804 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, Transportrecht, W-RSW_Rabatt, Speditionsrecht, CMR, Seefracht, Luftfracht, Gütertransport, Bahnfracht, Frachtvertrag, Frachtrecht, CIM, COMBIDOC, Kombinierter, FIATA, Straßenfracht, CMNI, COTIF, Schiffsfracht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.