vergriffen

Strategie und Taktik - In Verhandlungen mit dem Arbeitgeber punkten!

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie sollten Interessenvertretungen vorgehen, damit am Ende von Verhandlungen bestmögliche Ergebnisse erzielt werden? Anhand von vielen Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, was häufig falsch gemacht wird und wie man es besser machen kann. Zusätzlich liefert das Buch nützliche Tipps und Hinweise. Eines der wichtigsten Gestaltungsinstrumente für Betriebs- und Personalräte sind Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen. Diese Vereinbarungen sind meist das Ergebnis zäher Verhandlungen. Für eine aus Arbeitnehmersicht erfolgreiche Einigung mit der Arbeitgeberseite sind daher Kenntnisse über Strategie und Taktik unerlässlich. Die Fähigkeit, strategisch zu denken, ist eine Kunst, die erlernbar ist ähnlich wie das Schachspielen. Mit diesem Buch kann sich der Betriebsrat optimal vorbereiten, um seine Mitbestimmungsrechte noch effektiver wahrnehmen zu können. Denn: je geschickter der Betriebsrat seine Methoden kombiniert, desto besser werden die Ergebnisse aus den Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Und umso zufriedener sind die Kollegen aus der Belegschaft. Aus dem Inhalt: Was bedeutet "Strategie"? Wie finde ich die richtige "Strategie"? Typische Fehler beim Strategieeinsatz im Betriebsrat Welche typischen Strategien sollte man kennen? Welche taktischen Zwischenschritte sind notwendig? Gibt es typische Arbeitgeber-Strategien?

Inhaltsverzeichnis

Der handliche Ratgeber erklärt mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie Sie als Interessenvertreter Schritt-für-Schritt vorgehen können, um Ihre rechtlichen und inhaltlichen Positionen optimal umzusetzen. Nach einer grundlegenden Einführung zum strategischen Vorgehen und zu taktischen Möglichkeiten, liefert der Autor zahlreiche Arbeitshilfen und Hinweise für eine erfolgreiche Verhandlungsführung.

- Was bedeutet "Strategie"?
- Wie finde ich die richtige Strategie?
- Wie vermeidet man typische Fehler des Betriebsrats beim Strategieeinsatz?
- Welche typischen Strategien sollte man kennen?
- Welche Strategien wenden regelmäßig Arbeitgeber an?
- Wie argumentierte ich richtig in Verhandlungen?
- Wie gehe ich mit schwierigen Kommunikationssituationen um?
Besonders Einsteiger und neugewählte Betriebsräte sind mit diesem Buch für Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite bestens gerüstet.

Über den Autor / die Autorin

Rechtsanwalt in Hamburg

Produktdetails

Autoren Kai Stumper
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2006
 
EAN 9783766339379
ISBN 978-3-7663-3937-9
Seiten 206
Gewicht 306 g
Illustration m. Abb.
Serien aktiv im Betriebsrat
aktiv im Betriebsrat
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.