Fr. 40.90

Zehn Bücher über Architektur. De Architectura Libri Decem - Dr architectura libri decem

Deutsch, Latein · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Marcus Vitruvius Pollio, ein römischer Militärtechniker und Ingenieur, verfasste mit "De architectura libri decem" - "Zehn Bücher über Architektur" das einzige bis heute erhalten gebliebene Werk der antiken Architekturtheorie. Die Bücher sind dem Kaiser Augustus als Dank für dessen Förderung gewidmet. Dieses Werk soll dem Leser einer-seits ermöglichen, Bauwerke zu errichten, ihm andererseits auch helfen sie zu beurteilen und zu bewerten. Die zehn unterschiedlich gewichteten Bücher behandeln die historischen, ästhetischen und technischen Grundlagen der Architektur ebenso wie den Bau von Tempeln und Wohnhäusern sowie den Städtebau. Im neunten und zehnten Buch werden mit der Zeitmessung und dem Bau von Wasserhebemaschinen jedoch auch andere Techniken behandelt. Die "Zehn Bücher über Architektur" bieten die erste umfassende Behandlung der antiken Technik (Zeitmessung, Baumaschinen, Wasserräder, Kriegsmaschinen), Architektur und Raumgestaltung.Sprachen: Deutsch, Latein

Über den Autor / die Autorin

Vitruv (um 84 v. Chr. - um 27 v. Chr.) war römischer Architekt und Ingenieur. Er verfasste in Anlehnung an griechische Schriften um 25 v. Chr. das aus 10 Büchern bestehende Werk „De architectura libri decem“, das die Baukunst und ihre allgemeinen ästhetischen und praktischen Voraussetzungen sowie die Uhrmacherkunst und Mechanik behandelt. Es ist das einzige überlieferte architekturtheoretische Handbuch der Antike.

Zusammenfassung

Marcus Vitruvius Pollio, ein römischer Militärtechniker und Ingenieur, verfasste mit „De architectura libri decem“ - „Zehn Bücher über Architektur“ das einzige bis heute erhalten gebliebene Werk der antiken Architekturtheorie. Die Bücher sind dem Kaiser Augustus als Dank für dessen Förderung gewidmet. Dieses Werk soll dem Leser einer-seits ermöglichen, Bauwerke zu errichten, ihm andererseits auch helfen sie zu beurteilen und zu bewerten. Die zehn unterschiedlich gewichteten Bücher behandeln die historischen, ästhetischen und technischen Grundlagen der Architektur ebenso wie den Bau von Tempeln und Wohnhäusern sowie den Städtebau. Im neunten und zehnten Buch werden mit der Zeitmessung und dem Bau von Wasserhebemaschinen jedoch auch andere Techniken behandelt. Die „Zehn Bücher über Architektur“ bieten die erste umfassende Behandlung der antiken Technik (Zeitmessung, Baumaschinen, Wasserräder, Kriegsmaschinen), Architektur und Raumgestaltung.

Produktdetails

Autoren Vitruv, Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio), Marcus Vitruvius Pollio
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch, Latein
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783865392121
ISBN 978-3-86539-212-1
Seiten 574
Abmessung 157 mm x 232 mm x 50 mm
Gewicht 838 g
Illustration 39 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Raumgestaltung, Städtebau, Architekturtheorie, Antike, Baukunst s.a. Stilepoche, Bauwerke, altes Rom, Antiker römischer Stil, Baumaterialien, antike Architekturtheorie, antike Technik, Tempelbau, Marcus Vitruvius Pollio, Wasserleitungen, Grundlagen der Architektur, Gnomonik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.