Fr. 66.00

Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument - Handbuch für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Zum Download: Musterformulare und Original-Leitfäden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Professionelle Mitarbeitergespräche sind für jedes Unternehmen unverzichtbar. Sie schaffen Vertrauen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern und bilden die Grundlage für eine produktive Zusammenarbeit. Dieses Praxishandbuch hilft Verantwortlichen, ihre Gespräche mit Mitarbeitern gezielt vorzubereiten, sicher zu führen und fachgerecht zu bewerten.HighlightsAlles über institutionelle und anlassbezogene Mitarbeitergespräche (z. B. Zielvereinbarungs-, Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche, Anerkennungs- und Kritikgespräche, Delegations- und Problemlösungsgespräche, Gespräche zu Fehlzeiten, und Alkoholmissbrauch)Tipps zur Führung von schwierigen und emotional aufgeladenen GesprächenEmpfehlungen für die Einführung von Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und variablen VergütungssystemenErfahrungsberichte renommierter Unternehmen (wie z. B. Bertelsmann) zur gelebten Praxis ihrer Mitarbeitergespräche

Über den Autor / die Autorin

Brigitte Winkler - A47-Consulting - ist Beraterin internationaler Firmen und Non-Profit-Organisationen im Bereich Managementdiagnostik, Personal- und Organisationsentwicklung.

Helmut Hofbauer ist seit 1991 selbständiger Berater mit Schwerpunkt Führungskräfteberatung und -training sowie Begleitung von Veränderungsprozessen.

Zusammenfassung

Professionelle Mitarbeitergespräche sind für jedes Unternehmen unverzichtbar. Sie schaffen Vertrauen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern und bilden die Grundlage für eine produktive Zusammenarbeit.
Dieses Praxishandbuch hilft Verantwortlichen, ihre Gespräche mit Mitarbeitern gezielt vorzubereiten, sicher zu führen und fachgerecht zu bewerten.

Highlights
Alles über institutionelle und anlassbezogene Mitarbeitergespräche (z. B. Zielvereinbarungs-, Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche, Anerkennungs- und Kritikgespräche, Delegations- und Problemlösungsgespräche, Gespräche zu Fehlzeiten, und Alkoholmissbrauch)

Tipps zur Führung von schwierigen und emotional aufgeladenen Gesprächen
Empfehlungen für die Einführung von Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und variablen Vergütungssystemen

Erfahrungsberichte renommierter Unternehmen (wie z. B. Bertelsmann) zur gelebten Praxis ihrer Mitarbeitergespräche

Vorwort

 "Ein ideales Hilfsmittel für Führungspersonen."
IHK ROSTOCK, WIR UND DIE WIRTSCHAFT

Zusatztext

"Das Buch kann sowohl als Handbuch wie auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Letzteres bietet sich insbesondere an, wenn eine schwierige Gesprächssituation ansteht." personalmagazin, August 2010

"Wer das Mitarbeitergespräch als strategisches Führungsinstrument nutzen will, ist mit diesem Handbuch bestens bedient. Es vereint die neuesten Ergebnisse aus der Forschung mit ganz auf die Praxis zugeschnittenem Wissen. Ausführliche Literaturlisten belegen nicht nur, dass die Autoren sich bestens auskennen, sondern bieten einen sehr guten Überblick über die relevante Literatur. Managementbuch.de-Empfehlung für alle, die Mitarbeitergespräche ernst nehmen." Wolfgang Hanfstein, www.Managementbuch.de, Mai 2010

"Ein Standardwerk zum Thema Mitarbeitergespräch." OrganisationsEntwicklung, Januar 2011

Bericht

"Das Buch kann sowohl als Handbuch wie auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Letzteres bietet sich insbesondere an, wenn eine schwierige Gesprächssituation ansteht." personalmagazin, August 2010 "Wer das Mitarbeitergespräch als strategisches Führungsinstrument nutzen will, ist mit diesem Handbuch bestens bedient. Es vereint die neuesten Ergebnisse aus der Forschung mit ganz auf die Praxis zugeschnittenem Wissen. Ausführliche Literaturlisten belegen nicht nur, dass die Autoren sich bestens auskennen, sondern bieten einen sehr guten Überblick über die relevante Literatur. Managementbuch.de-Empfehlung für alle, die Mitarbeitergespräche ernst nehmen." Wolfgang Hanfstein, www.Managementbuch.de, Mai 2010 "Ein Standardwerk zum Thema Mitarbeitergespräch." OrganisationsEntwicklung, Januar 2011

Produktdetails

Autoren Hofbauer, Helmut Hofbauer, WINKLE, Brigitt Winkler, Brigitte Winkler
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783446416062
ISBN 978-3-446-41606-2
Seiten 491
Abmessung 157 mm x 230 mm x 31 mm
Gewicht 894 g
Illustration m. Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Personalführung, Personal, Personalwesen, Gesprächsführung, Personalmanagement, optimieren, Zielvereinbarung, Management allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.