Fr. 65.00

Geschichte der USA

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Vereinigten Staaten von Amerika die einzig verbliebene Supermacht in einer zunehmend unübersichtlichen Welt. Das Buch behandelt die Etappen des Aufstiegs zur Weltmacht und fächert die faszinierend vielschichtige Geschichte der USA entlang von thematischen Grundlinien auf. Am Anfang steht das Experiment in Sachen Demokratie, das revolutionär begründet und bis heute nicht abgeschlossen ist. Ebenso wenig geradlinig entwickeln sich die USA zur Supermacht und zum Hegemon der Welt, ein Aufstieg, der im Zeichen des "Empires of Liberty" auch missionarische Züge aufweist. Wie aus der nordamerikanischen Kontaktzone unterschiedlichster Kulturen und Ethnien neue dezidiert amerikanische Wertideen und ein moderner konsumorientierter, technologiegesättigter Lebensstil, der "American Way of Life", hervorgingen, die keineswegs den bestehenden ethnisch-kulturellen Pluralismus der Gesellschaft einebneten, bildet einen weiteren Schwerpunkt der Darstellung. Über die Themenachsen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur entfaltet der Band die Entwicklungslinien der Geschichte der USA, die auf vielen Feldern für unsere moderne Welt wegweisend war und ist.

Über den Autor / die Autorin

Volker Depkat ist Wissenschaftlicher Oberassistent am John- F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der FU Berlin.

Zusammenfassung

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Vereinigten Staaten von Amerika die einzig verbliebene Supermacht in einer zunehmend unübersichtlichen Welt. Das Buch behandelt die Etappen des Aufstiegs zur Weltmacht und fächert die faszinierend vielschichtige Geschichte der USA entlang von thematischen Grundlinien auf. Am Anfang steht das Experiment in Sachen Demokratie, das revolutionär begründet und bis heute nicht abgeschlossen ist. Ebenso wenig geradlinig entwickeln sich die USA zur Supermacht und zum Hegemon der Welt, ein Aufstieg, der im Zeichen des "Empires of Liberty" auch missionarische Züge aufweist. Wie aus der nordamerikanischen Kontaktzone unterschiedlichster Kulturen und Ethnien neue dezidiert amerikanische Wertideen und ein moderner konsumorientierter, technologiegesättigter Lebensstil, der "American Way of Life", hervorgingen, die keineswegs den bestehenden ethnisch-kulturellen Pluralismus der Gesellschaft einebneten, bildet einen weiteren Schwerpunkt der Darstellung. Über die Themenachsen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur entfaltet der Band die Entwicklungslinien der Geschichte der USA, die auf vielen Feldern für unsere moderne Welt wegweisend war und ist.

Bericht

Dr. Volker Depkat ist Professor für Amerikanistik an der Universität Regensburg.

Produktdetails

Autoren Volker Depkat
Verlag Kohlhammer
 
Originaltitel The history of the USA
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2016
 
EAN 9783170187979
ISBN 978-3-17-018797-9
Seiten 373
Gewicht 559 g
Illustration 2 Abb.
Serien Ländergeschichten
Ländergeschichten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Weltgeschichte, Demokratie, Lebensstil, 21. Jahrhundert, Amerika, Geschichte Nordamerikas, Empire, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, politik usa, Geschichte USA, Kultur USA, Gesellschaft USA, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.