vergriffen

Ruhe sanft - Kulturgeschichte des Friedhofs

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Umgang mit den Toten ist immer auch ein
Spiegel der Gesellschaft. Entsprechend hat sich
die christliche Bestattungskultur in den letzten
2000 Jahren kontinuierlich verändert und den
sozialen Entwicklungen angepasst - von den
Katakomben der frühen Christen über den kollektiven
Friedhof hin zur Waldbestattung und
zur Verwandlung in "Erinnerungsdiamanten".
Letztere markieren den aktuellen Umbruch. Das
lang bewährte "Erfolgsmodell" des von der Gemeinschaft
getragenen Friedhofs scheint zugunsten
eines schillernden Spektrums von
Beisetzungsmöglichkeiten für die individualisierte
Gesellschaft seine Tragfähigkeit zu verlieren.
Wie geht es weiter? Ein Blick in Geschichte
und Zukunft.

Über den Autor / die Autorin

Reiner Sörries ist Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel und apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen.

Produktdetails

Autoren Reiner Sörries
Verlag Butzon & Bercker
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.09.2009
 
EAN 9783766613165
ISBN 978-3-7666-1316-5
Seiten 330
Gewicht 506 g
Illustration mit Schutzumschlag und Lesebändchen und mit zahlreichen s/w Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Tod, Friedhof, Bestattung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.