Mehr lesen
Christian Optitz beschreibt die Phasen der Geburt als natürlichen Prozess fernab von Medikamenten und gerätedominierter Schulmedizin. Das Trauma der Geburt kann und soll durch ein liebevolles und verständnisvolles Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind gemildert werden. Hierzu wird ein tiefes Verständnis der Zusammenhänge zwischen körperlicher Erfahrung und psychologischer Entwicklung vermittelt. Der Autor versteht dies in erster Linie als Chance, den natürlichen Vorgang der Geburt als fundamentale Erfahrung und als Grundstein der späteren Existenz in positiver Weise zu gestalten. Einfühlsam und anschaulich werden Wege und Alternativen aufgezeigt, dem Neugeborenen einen sanften und selbstbestimmten Eintritt in sein neues Leben zu ermöglichen.
Über den Autor / die Autorin
Christin Opitz wurde 1970 in Berlin geboren. Schon in den ersten Lebensjahren fiel er durch seine phänomenale Intelligenz auf. Vom sechsten Lebensjahr an beschäftigte er sich intensiv mit Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Atomphysik. Mit zwölf Jahren wandte er sich den Bereichen Ernährung und ganzheitliche Gesundheit zu. In den folgenden sieben Jahren entwickelte Christian Opitz bahnbrechende neue Konzepte zum theoretischen Verständnis und zur praktischen Anwendung der Naturgesetze für Ernährung, Naturheilkunde und geistige Entwicklung.
Christin Opitz wurde 1970 in Berlin geboren. Schon in den ersten Lebensjahren fiel er durch seine phänomenale Intelligenz auf. Vom sechsten Lebensjahr an beschäftigte er sich intensiv mit Naturwissenschaften, vor allem Biologie und Atomphysik. Mit zwölf Jahren wandte er sich den Bereichen Ernährung und ganzheitliche Gesundheit zu. In den folgenden sieben Jahren entwickelte Christian Opitz bahnbrechende neue Konzepte zum theoretischen Verständnis und zur praktischen Anwendung der Naturgesetze für Ernährung, Naturheilkunde und geistige Entwicklung.