Fr. 35.50

600 Jahre Haus Enzberg im Raum Mühlheim/Tuttlingen 1409-2009 - Hrsg.: Geschichtsverein Landkreis Tuttlingen/Kreisarchiv Tuttlingen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Anno 1409 erwarben Friedrich und Engelhard von Enzberg die Herrschaft Mühlheim-Bronnen und verlegten ihren Herrschaftsmittelpunkt vom alten Stammsitz an der Enz an die obere Donau. Das Adelshaus Enzberg blickt daher auf 600 Jahre Tradition in Mühlheim und in der Region um Tuttlingen zurück.Namhafte Autoren - Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker - betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.

Zusammenfassung

Anno 1409 erwarben Friedrich und Engelhard von Enzberg die Herrschaft Mühlheim-Bronnen und verlegten ihren Herrschaftsmittelpunkt vom alten Stammsitz an der Enz an die obere Donau. Das Adelshaus Enzberg blickt daher auf 600 Jahre Tradition in Mühlheim und in der Region um Tuttlingen zurück.
Namhafte Autoren – Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker – betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.

Produktdetails

Mitarbeit Geschichtsverein Landkreis Tuttlingen/Kreisarchiv Tuttlingen (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2009
 
EAN 9783799508414
ISBN 978-3-7995-0841-4
Seiten 240
Abmessung 170 mm x 240 mm x 22 mm
Gewicht 874 g
Illustration mit rund 100 teils farbigen Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Tuttlingen, Geschichte: Ereignisse und Themen, rottweil, Hegau-Ritterschaft, Mühlheim-Bronnen, Enzberg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.