vergriffen

Menschheits-Geschwister - Eine Suche jenseits aller Grenzen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz der vorgeschriebenen Anonymität zwischen Knochenmark-Spender und Empfänger stellt Susanne Schäfer eine geistige Verbindung mit ihrem genetischen Zwilling her. Unermüdlich versucht die Autorin bereits vor und auch nach ihrer Knochenmarkspende, mit dem kleinen Patienten, der ihre Zellen empfangen hat, in Kontakt zu treten - was institutionell unerwünscht ist. Überrascht darüber, dass ihr genetischer Code mit dem eines kleinen Jungen aus dem fernen Orient übereinstimmt, versucht sie alles, um in Erfahrung zu bringen, ob sie ihm zu neuer Gesundheit verhelfen konnte.Auch wenn ihr eine persönliche Kontaktaufnahme nicht möglich ist, empfindet sie in ihrem Bangen um dessen Leben eine tiefe Verbindung mit dem fremden Wesen. In ihrem neuen, sehr persönlichen Buch schildert Susanne Schäfer auch ihre Erfahrungen mit der unproblematischen Knochenmarkentnahme im Krankenhaus. Damit kann das Buch Menschen, die selbst eine Registrierung als Knochenmarkspender in Erwägung ziehen, ihre Entscheidung erleichtern.

Über den Autor / die Autorin

Susanne Schäfer, geboren 1966, lebt als freie Autorin und als freier Mensch in Bad Kreuznach. Sie bietet Seminare zu vielen Aspekten des Themas "Mensch und Evolution", z.B. über Autismus und Aggression. Ihr neues Buch Menschheits-Geschwister ist ihr persönlichstes Werk. Sie beschreibt darin die unerwartete Begegnung mit ihrem genetischen Zwilling am anderen Ende der Welt - zustande gekommen durch ihre Knochenmarkspende.

Bericht

"... dass die Menschen über alle nationalen und religiösen Grenzen hinweg miteinander verbunden sind." (Martin Reinhard in: Gegenwart - Zeitschrift für Kultur, Politik, Wirtschaft); "Die 43-jährige medizinische Autodidaktin hat ihre eigene langjährige chronische Krankheitsgeschichte - sie litt unter Autismus, Narkolepsie (Schlafkrankheit) sowie Parkinson - in bisher drei Büchern als eine Mischung von wissenschaftlicher Abhandlung und subjektivem, Tagebuch ähnlichem Bericht dargestellt ... Ihr viertes Buch sieht sie erstmals nicht in der Rolle der Patientin." (Frankfurter Rundschau)

Produktdetails

Autoren Susanne Schäfer
Verlag Glaré Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2014
 
EAN 9783930761692
ISBN 978-3-930761-69-2
Seiten 297
Abmessung 130 mm x 210 mm x 22 mm
Gewicht 378 g
Themen Ratgeber > Spiritualität > Anthroposophie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Anthroposophie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.