vergriffen

Lyrik der Klassik - Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band Lyrik der Klassik aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat "geheimer Texte" für Klassenarbeiten dar.
Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab.
Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte.
Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt:

Johann Wolfgang von Goethe:
- Auf dem See
- Der Zauberlehrling
- Natur und Kunst
- Gesang der Geister über den Wassern
- Mignon
- Das Göttliche
- Der Gott und die Bajadere
- Die Braut von Korinth
- Die Metamorphose der Pflanzen
- Urworte Orphisch
Friedrich Schiller:
- Die Götter Griechenlands
- Die Worte des Glaubens
- Ring des Polykrates
- Die Bürgschaft
- Nänie
- Das Lied von der Glocke
Friedrich Hölderlin:
- Die Eichbäume
- Hälfte des Lebens

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
I. Die Klassik
1. Begriffserklärung/Zeitspanne
2. Zeitgeschichtlicher Hintergrund
3. Geistesgeschichtlicher Hintergrund und Literaturtheorie
4. Themen und Autoren
5. Epochenblatt zur Lyrik der Klassik
II. Autoren und ihre Gedichte
1. Goethe
Kurzbiographie und Beispiele
2. Schiller
Kurzbiographie und Beispiele
3. Hölderlin
Kurzbiogeraphie und Beispiele

Zusammenfassung

Der Band Lyrik der Klassik aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab.Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte.
Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt:
Johann Wolfgang von Goethe:- Auf dem See- Der Zauberlehrling- Natur und Kunst- Gesang der Geister über den Wassern- Mignon - Das Göttliche - Der Gott und die Bajadere - Die Braut von Korinth - Die Metamorphose der Pflanzen - Urworte Orphisch Friedrich Schiller:- Die Götter Griechenlands - Die Worte des Glaubens - Ring des Polykrates - Die Bürgschaft - Nänie - Das Lied von der Glocke Friedrich Hölderlin:- Die Eichbäume - Hälfte des Lebens

Produktdetails

Autoren Gudrun Blecken
Verlag Bange
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 20 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2016
 
EAN 9783804430235
ISBN 978-3-8044-3023-5
Seiten 192
Gewicht 174 g
Serien Königs Erläuterungen. Spezial
Königs Erläuterungen. Spezial
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Prüfung, Klassik, Lyrik, Lyrikinterpretation, Gedichte, Klausur, abitur, Matura

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.