Fr. 31.50

Auf dem Schlauch geht's auch, für Trompete, Schülerheft - Frühinstrumentaler Unterricht für die Trompete (Einzel- und Gruppenunterricht)

Deutsch · Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Unterrichtswerk ist speziell für den kindgerechten Unterricht auf der Trompete bzw. allgemein auf Blechblasinstrumenten konzipiert, da in diesem frühen Stadium eine Unterscheidung zwischen Trompete, Horn und Posaune noch nicht stattfindet. Bereits mit 6 Jahren ist es möglich, ein Blechblasinstrument zu erlernen unter Berücksichtigung des musikalischen und menschlichen Entwicklungsstandes der Kinder. Gleichzeitig wird dem spielerischen Erlernen musikalischer Grundbegriffe viel Raum gegeben. Für den Anfang werden selbstgebaute Trompeten aus einem Gartenschlauch und Signaltrompeten empfohlen, mit denen gut Ansatz und Atementwicklung trainiert werden können. Später darf es dann eine Taschentrompete oder ein Cornett sein. Regina Heng studierte in in Frankfurt/Main an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Hauptfach Trompete und beschäftigte sich schon während des Studiums intensiv mit der Arbeit mit Kindern (Diplomarbeit zum Thema: Frühinstrumentaler Trompetenunterricht). Nach der Arbeit an verschiedenen Musikschulen unterrichtet sie seit 1990 an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt/Main, wo sie das Fach "Frühinstrumentaler Trompetenunterricht" aufbaute. Neben ihrer Lehrertätigkeit ist Regina Heng auch als Dozentin bei musikpädagogischen Fortbildungsveranstaltungen tätig.

Über den Autor / die Autorin

Regina Heng studierte in in Frankfurt/Main an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Hauptfach Trompete und beschäftigte sich schon während des Studiums intensiv mit der Arbeit mit Kindern (Diplomarbeit zum Thema: Frühinstrumentaler Trompetenunterricht). Nach der Arbeit an verschiedenen Musikschulen unterrichtet sie seit 1990 an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt/Main, wo sie das Fach Frühinstrumentaler Trompetenunterricht aufbaute. Neben ihrer Lehrertätigkeit ist Regina Heng auch als Dozentin bei musikpädagogischen Fortbildungsveranstaltungen tätig.

Zusammenfassung

Das Unterrichtswerk ist speziell für den kindgerechten Unterricht auf der Trompete bzw. allgemein auf Blechblasinstrumenten konzipiert, da in diesem frühen Stadium eine Unterscheidung zwischen Trompete, Horn und Posaune noch nicht stattfindet. Bereits mit 6 Jahren ist es möglich, ein Blechblasinstrument zu erlernen unter Berücksichtigung des musikalischen und menschlichen Entwicklungsstandes der Kinder. Gleichzeitig wird dem spielerischen Erlernen musikalischer Grundbegriffe viel Raum gegeben. Für den Anfang werden selbstgebaute Trompeten aus einem Gartenschlauch und Signaltrompeten empfohlen, mit denen gut Ansatz und Atementwicklung trainiert werden können. Später darf es dann eine Taschentrompete oder ein Cornett sein. Regina Heng studierte in in Frankfurt/Main an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Hauptfach Trompete und beschäftigte sich schon während des Studiums intensiv mit der Arbeit mit Kindern (Diplomarbeit zum Thema: Frühinstrumentaler Trompetenunterricht). Nach der Arbeit an verschiedenen Musikschulen unterrichtet sie seit 1990 an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt/Main, wo sie das Fach „Frühinstrumentaler Trompetenunterricht“ aufbaute. Neben ihrer Lehrertätigkeit ist Regina Heng auch als Dozentin bei musikpädagogischen Fortbildungsveranstaltungen tätig.

Produktdetails

Autoren Regina Heng
Verlag Zimmermann Musikverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9790010802855
Seiten 84
Gewicht 350 g
Illustration m. Noten.
Serie Schulen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Instrumentenunterricht

Unterricht, Trompete, Musik, Schulen und Vorschulen, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musikschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.