vergriffen

Religion und Krankheit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Krankheit gehört zu den Grunderfahrungen des menschlichen Lebens. Jeder wird einmal krank, jeder muss sich damit beschäftigen, was die Krankheit und das Gesundwerden für ihn und sein Leben bedeuten. Auch die religiöse Dimension des Lebens ist davon natürlich berührt. Wie stehen die verschiedenen Religionen zur Krankheit, wie sehen sie die Krankenbehandlung und die Medizin? Dieser interkulturelle und interreligiöse Sammelband thematisiert die Probleme in umfassender Weise. Dabei nimmt er besonders die Unterschiede zwischen den Religionen in den Blick: Gibt es eine spezifische christliche, buddhistische oder islamische Medizin? Wie hängen Vorstellungen vom Körper und seinen Funktionen mit dem jeweiligen Glaubenssystem zusammen? Welche Fragen wirft der kranke Mensch für die Theologie auf? Von verschiedenen Fachleuten wird hier ein Überblick über die positiven und negativen Wechselbeziehungen zwischen Religion und Krankheit geboten.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. Gregor Etzelmüller,geboren 1971, ist Privatdozent für Systematische Theologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Produktdetails

Mitarbeit Grego Etzelmüller (Herausgeber), Gregor Etzelmüller (Herausgeber), Weissenrieder (Herausgeber), Weissenrieder (Herausgeber), Annette Weissenrieder (Herausgeber)
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.12.2009
 
EAN 9783534222445
ISBN 978-3-534-22244-5
Seiten 334
Abmessung 165 mm x 240 mm x 24 mm
Gewicht 746 g
Illustration 5 SW-Abb., 2 Tabellen, 2 Schaubilder
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.