vergriffen

Psychoanalytische Heilpädagogik - Ein systematischer Überblick

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Psychoanalytische Erkenntnisse haben sich in der behindertenpädagogischen Theorie und Praxis in vielfältiger Weise niedergeschlagen. Vor allem die psychoanalytische Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Beziehungstheorie wurde dabei breit von der Behindertenpädagogik rezipiert und für die Diagnostik, die Beratung, die Förderung und Therapie genutzt. Zusammen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Säuglings-, Bindungs-, der Affekt- und Hirnforschung haben psychoanalytische Erklärungsansätze nicht nur zu einer neuen Auffassung von Störung und Behinderung geführt, sondern auch neue Perspektiven auf Entwicklungschancen und -risiken eröffnet. Das Buch will vor dem Hintergrund neuester Entwicklungen in Heilpädagogik und Psychoanalyse die Grundlagen für eine Heilpädagogik ausführen, die sich psychoanalytische Einsichten und Erkenntnismethoden auch in der Praxis zunutze macht.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Manfred Gerspach lehrt im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt.

Produktdetails

Autoren Manfred Gerspach, Manfred (Prof. Dr.) Gerspach
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.08.2009
 
EAN 9783170206175
ISBN 978-3-17-020617-5
Seiten 240
Abmessung 153 mm x 236 mm x 73 mm
Gewicht 362 g
Serien Heil- und Sonderpädagogik
Heil- und Sonderpädagogik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.