Fr. 27.90

Chronische Schmerzen behutsam überwinden - Anleitungen zur Selbsthilfe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer an chronischen Schmerzen leidet, versucht gewöhnlich, der Wahrnehmung des eigenen Körpers aus dem Weg zu gehen. Die erfahrene Psychotherapeutin Maggie Phillips dreht mit ihrem Behandlungsprogramm den Spieß um: Sie betrachtet den Körper nicht in erster Linie als Quelle von Schmerzen, sondern nutzt ihn als natürliche Ressource zu deren Überwindung.
Der geübte Umgang mit dem eigenen Körper entpuppt sich dabei als wirksamstes Mittel zur Beeinflussung von Schmerzen - aus dem gefürchteten Gegner wird ein wichtiger Verbündeter. Anhand zentraler Themen hilft Phillips dem Leser, seine persönlichen Strategien zu entwickeln: Körperwahrnehmung, Entspannung, Imagination, Achtsamkeit, Energie, Bewegung, Zuwendung.
Rund 50 Übungen geben konkrete Anleitungen und vermitteln ergänzende Techniken wie Akupressur, Klopfen und Somatic Experiencing. Fallskizzen beschreiben die erfolgreiche Umsetzung des Gelernten in den Alltag. Maggie Phillips beschreibt konkrete, praktikable und wirksame Wege aus dem physischen Leiden. Vielleicht noch wichtiger ist, dass das Buch jene Hoffnung erzeugt, die Menschen, die durch anhaltenden Schmerz in Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung verfallen sind, so dringend brauchen. Bill O'Hanlon Eine ungeheuer nützliche Anleitung zur Überwindung von Angst und Traumata, die chronische Schmerzen hervorrufen. Maggie Phillips erzielt mit ihrem charakteristischen sanften Stil eine wunderbar beruhigende und heilende Atmosphäre. Schon beim bloßen Lesen des Buches stellt sich eine gewisse Linderung ein. Wenn man die beschriebenen Techniken anwendet, kann man mit wohlverdienten Wundern rechnen. Fred Gallo

Über den Autor / die Autorin

Dr. Maggie Phillips ist Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis (Oakland/Kalifornien) mit Schwerpunkt in der Schmerzbehandlung. Zahlreiche Veröffentlichungen und internationale Seminar- und Vortragserfahrung.

Zusammenfassung

Wer an chronischen Schmerzen leidet, versucht gewöhnlich, der Wahrnehmung des eigenen Körpers aus dem Weg zu gehen. Die erfahrene Psychotherapeutin Maggie Phillips dreht mit ihrem Behandlungsprogramm den Spieß um: Sie betrachtet den Körper nicht in erster Linie als Quelle von Schmerzen, sondern nutzt ihn als natürliche Ressource zu deren Überwindung.

Der geübte Umgang mit dem eigenen Körper entpuppt sich dabei als wirksamstes Mittel zur Beeinflussung von Schmerzen - aus dem gefürchteten Gegner wird ein wichtiger Verbündeter. Anhand zentraler Themen hilft Phillips dem Leser, seine persönlichen Strategien zu entwickeln: Körperwahrnehmung, Entspannung, Imagination, Achtsamkeit, Energie, Bewegung, Zuwendung.

Rund 50 Übungen geben konkrete Anleitungen und vermitteln ergänzende Techniken wie Akupressur, Klopfen und Somatic Experiencing. Fallskizzen beschreiben die erfolgreiche Umsetzung des Gelernten in den Alltag.

„Maggie Phillips beschreibt konkrete, praktikable und wirksame Wege aus dem physischen Leiden. Vielleicht noch wichtiger ist, dass das Buch jene Hoffnung erzeugt, die Menschen, die durch anhaltenden Schmerz in Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung verfallen sind, so dringend brauchen.“ Bill O'Hanlon

„Eine ungeheuer nützliche Anleitung zur Überwindung von Angst und Traumata, die chronische Schmerzen hervorrufen. Maggie Phillips erzielt mit ihrem charakteristischen sanften Stil eine wunderbar beruhigende und heilende Atmosphäre. Schon beim bloßen Lesen des Buches stellt sich eine gewisse Linderung ein. Wenn man die beschriebenen Techniken anwendet, kann man mit wohlverdienten Wundern rechnen.“ Fred Gallo

Produktdetails

Autoren Maggie Phillips
Mitarbeit Theo Kierdorf (Übersetzung)
Verlag Carl-Auer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2013
 
EAN 9783896707055
ISBN 978-3-89670-705-5
Seiten 219
Abmessung 184 mm x 207 mm x 13 mm
Gewicht 237 g
Serien LebensLust
Carl-Auer LebensLust
Carl-Auer LebensLust
Lebenslust
Themen Ratgeber > Gesundheit > Erkrankungen, Heilverfahren
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Schmerz, Schmerztherapie, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch), Verstehen, SCHMERZTHERAPIE, chronische Schmerzen, Schmerz und Schmerztherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.