Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Dan Brown |
Verlag | Bastei Lübbe |
Originaltitel | The Lost Symbol |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 14.10.2009 |
EAN | 9783785723883 |
ISBN | 978-3-7857-2388-3 |
Seiten | 765 |
Gewicht | 1005 g |
Serien |
Robert Langdon Lübbe Hardcover Robert Langdon Lübbe Hardcover |
Thema |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
|
Kundenrezensionen
-
unbedingt...
...die finger davon lassen. "da vinci code" war schon schund.. brown ist so eine art one hit wonder der's nicht wahr haben will. er hätte sich nach "illuminati" etwas anderem zuwenden sollen, so wie der leser auch..
-
Na ja, etwas ratlos
Ich denke, die Verfilmung wird dann wie das Buch auch nicht mehr an die beiden Vorgänger herankommen. Der DaVinci-Code war noch sehr spannend, Illuminati war dann doch zu vorhersehbar. Das verlorene Symbol verliert deutlich den Anschluss. Es ist viel zu viel Philosophie, Noetik, Gedanken über den Sinn des Lebens etc.. enthalten. Das macht es ab und zu etwas mühsam zum Lesen, vor allem die letzten gut 50/60 Seiten. Es fehlt am Schluss der grosse Knaller. Das Buch ist irgendwie "End"-los, es läuft einfach ohne grosse Spannung, ohne eigentlichen Höhepunkt, aus. Schade, denn zwischendurch ist es echt fesselnd.
-
überdramatisiert
Ehm... Thema verfehlt??! Viel Aufsehen und Jahre der Arbeit für nichts und wieder nichts.. Klar, der gute Herr Brown wird wohl immer Millionen von Büchern verkaufen da er einfach diesen guten Start hatte und seine Fans ihm wohl treu sein werden.. Ich persönlich war ein grosser Fan von Illuminati und Sakrileg. Aber dieses Buch?! Selbst als ich am Schluss des Buches angelangt war hatte ich die Story noch immer nicht ganz verstanden und den ganzen Hype.. Überdramatisiert und viel blabla..
-
Saftgulasch
Als bekennender Robert Langdon-Fan muss ich sagen dass mich das Buch enttäucht hat. Es ist zwar spannend und unterhalsam zu lesen aber es wird einem andauernd mehr appetit auf eine erwartete grosse Enthüllung gemacht, die aber nie so richtig kommt.
Das zweite grosse Manko ist dass der Chefkoch diesmal ein wenig zu viele Zutaten vermixt, vom Maya Weltuntergang über Waterboarding bis zu Astralprojektion wird einfach jede wissenschaftliche Neuerung und geschichtliche Mystik mit allen Religionen von A-Z zu einem Brei vermixt. Deshalb finde ich das Buch fällt leider hinter den genialen Illuminati & Da Vinci Code zurück. -
Habs gerade fertig...
Also den Anfang fand ich ein wenig langatmig, den Mittelteil mega spannend und den Schluss höchst interessant. Man muss sich die letzten 50 Seiten in einem ruhigen Moment, ohne Vorurteile, und sehr konzentriert durchlesen. Die Thesen sind spannend für Leser, die sich für Philosophie interessieren und sich auch damit auseinandersetzen wollen. Durch diesen Abschnitt erhält das Buch eine gewisse Tiefe und hebt sich dadurch gewaltig vom Billig-Krimi-Action-Kracher-Klisch ee ab. Wer genau hinsieht erkennt eine Steigerung zu Illuminati/Sakrileg, die zwar im Grossen und Ganzen unterhaltsamer sind, jedoch nicht so anspruchsvoll wie "Das verlorene Symbol". Übrigends bin ich nicht gläubig und hasse das Christentum und die Bibel und trotzdem hat mich das Buch fasziniert!
-
Naja
Also die etwa letzten 40 Seiten ruinieren das ganze Buch.Da wird nur noch über den Sinn des Lebens gelabert.Undurchblickbar,komplizie rt,langatmig und langweilig.Mit (ein wenig) Abstand das schwächste Buch von Dan Brown,aber immer noch gut genug für ein
-
Erst lesen, dann motzen...
Dan Brown hat bestimmt nicht 5 Jahre an dem Buch geschrieben nur um dann von einem Esoterik-Geschreibsel zu kopieren... Die Verkaufszahlen sprechen ja wohl für sich -gute Unterhaltung. Klar ist es keine hochstehende Literatur, aber das erwartet ja auch niemand.
-
Das gestohlene Symbol
Hilfe, der DJ Bobo der Literatur hat wieder zugeschlagen. Diesmal hat er sich am Buch "The Secret" vergriffen, sogar das Cover ist abgekupfert.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.