Fr. 41.50

Heraldik

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Georg Scheibelreiter vermittelt die wichtigsten Grundzüge der modernen Heraldik: äußere Erscheinung der Wappen, ihre Bestandteile und wechselnden Formen, Regeln ihrer Fachsprache (Blasonieren). Mit seinem Buch richtet er sich an Studierende der Geschichte und an Wissenschaftler, die einen Überblick über die Fachwissenschaft benötigen und die richtige Zuordnung und Beschreibung der Wappen erlernen und üben wollen.

Die moderne Heraldik ist eine der wichtigsten Historischen Hilfswissenschaften. Sie behandelt die äußere Erscheinung der Wappen, ihre Bestandteile und wechselnden Formen und beschreibt sie nach bestimmten, streng normierten Regeln unter Verwendung einer hoch entwickelten Fachsprache (Blasonieren). Von Interesse sind darüber hinaus Ursprünge, Geschichte, Ausbildung und Bedeutung des Wappenwesens. Studierende der Geschichte ebenso wie Wissenschaftler, die die richtige Zuordnung und Beschreibung der Wappen erlernen und üben wollen, finden in Georg Scheibelreiters Lehrbuch einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweisen und die Bedeutung der Heraldik.

Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftsgeschichte - Heraldische Kunstsprache und Terminologie (Blasonieren) - Das Wappen; Schild (Schildtopographie, Farben, Darstellungen: Heroldsbilder und Gemeine Figuren wie Menschen, Tiere, Pflanzen, Naturdarstellungen und Himmelskörper, Künstliche Figuren, Kreuze; Beizeichen); Helm (Helmzier, Helmdecke, Wulst und Helmkrone) - Rangkronen und kirchliche Rangzeichen; Prunkstücke (Schildhalter, Wappenmäntel und -zelte, Amtszeichen, Orden, Feldgeschrei und Wahlsprüche, Badges, Imprese, Devisen, Fahnen) - Wappenänderung und Wappenvereinigung - Anfänge des Wappenwesens - Wappenrecht - Herold und Heroldswesen - Quellen der Heraldik - Wappensymbolik - Fabelheraldik

Über den Autor / die Autorin

Georg Scheibelreiter, Professor für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Bericht

"Insgesamt handelt es sich um einen sehr gelungenen Band, der Anfängern eine willkommene Einführung und fortgeschrittenen Benutzern wegen seiner Materialfülle und zugleich stringenten Konzeption sowohl Nachschlagewerk für Zweifelsfälle wie auch Fundgrube sein kann. Wie der ganzen Reihe wünscht man auch ihrem ersten Band durchschlagenden Erfolg." (Francesco Roberg in sehepunkte 10/2006)

Produktdetails

Autoren Georg Scheibelreiter
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2014
 
EAN 9783486591248
ISBN 978-3-486-59124-8
Seiten 222
Gewicht 390 g
Illustration m. zahlr. SW- u. 96 Farbabb.
Serien Historische Hilfswissenschaften
Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.