Fr. 57.50

Grasblätter - Ausgezeichnet mit dem Paul Scheerbart-Preis 2010. Gesamtausgabe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Er ist Amerika", sagte Ezra Pound über den Dichter Walt Whitman. In seinen "Grasblättern" besingt er den Aufbruch der USA nach dem Bürgerkrieg. Der Lyriker Jürgen Brocan hat dieses zentrale Werk der amerikanischen Literatur mehr als ein Jahrhundert nach Erscheinen erstmals vollständig auf Deutsch übersetzt und mit einem Nachwort und einem ausführlichen Kommentar versehen. Im Schmelztiegel seiner Dichtung vereint Whitman Ideen aus Kultur, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Mystik seiner Zeit. Seine Gesänge sind Abbild und Vision einer modernen Nation der "Vereinigten Staaten", die Spaltungen überwinden und allen Menschen Freiheit und Gleichheit bringen soll.

Über den Autor / die Autorin

Walt Whitman (1819-1892) war New Yorker: Geboren auf Long Island, wuchs er in Brooklyn auf und starb in Camden, New Jersey. Er arbeitete als Dorfschullehrer, Zimmermann, Schriftsetzer, Drucker, Journalist, Häusermakler, Sekretär im Innenministerium und als freiwilliger Lazaretthelfer während des Sezessionskriegs.

Jürgen Brôcan wurde 1965 in Göttingen geboren. Er studierte Germanistik und Europäische Ethnologie und arbeitet als Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, u.a. von Walt Whitman, Marianne Moore, Ranjit Hoskoté, René Char und Georges Schehadé. Für sein Werk wurde er mit Stipendien der Stiftung Niedersachsen, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und mit dem Paul-Scheerbart-Preis ausgezeichnet. Brôcan ist verheiratet und lebt seit 2001 in Dortmund.

Zusammenfassung

"Er ist Amerika", sagte Ezra Pound über den Dichter Walt Whitman. In seinen "Grasblättern" besingt er den Aufbruch der USA nach dem Bürgerkrieg. Der Lyriker Jürgen Brôcan hat dieses zentrale Werk der amerikanischen Literatur mehr als ein Jahrhundert nach Erscheinen erstmals vollständig auf Deutsch übersetzt und mit einem Nachwort und einem ausführlichen Kommentar versehen. Im Schmelztiegel seiner Dichtung vereint Whitman Ideen aus Kultur, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Mystik seiner Zeit. Seine Gesänge sind Abbild und Vision einer modernen Nation der "Vereinigten Staaten", die Spaltungen überwinden und allen Menschen Freiheit und Gleichheit bringen soll.

Zusatztext

"Wenn Sie Amerikaner sind, dann ist Walt Whitman etwas wie Vater und Mutter für Sie, auch wenn Sie, wie ich, keinen einzigen Vers geschrieben haben. Gemeinsam mit Melvilles Moby Dick und Mark Twains Huckleberry Finn bilden seine Grasblätter das literarische Herz der Vereinigten Staaten." Harold Bloom

"Jürgen Brôcan präsentiert eine neue, hervorragende Übertragung, die Whitmans Aufbruchpathos, aber auch seine moderne Nüchternheit und seine bewusste Verwendung von Alltagsausdrücken bewahrt." Ralph Dutli, Neue Zürcher Zeitung, 25.10.09

"Es wäre schön, diesen kalifornischen Gesang nun, da er übersetzt ist, zur deutschen Literatur zählen zu dürfen." Hannelore Schlaffer, Süddeutsche Zeitung, 08.12.09

Bericht

"Wenn Sie Amerikaner sind, dann ist Walt Whitman etwas wie Vater und Mutter für Sie, auch wenn Sie, wie ich, keinen einzigen Vers geschrieben haben. Gemeinsam mit Melvilles Moby Dick und Mark Twains Huckleberry Finn bilden seine Grasblätter das literarische Herz der Vereinigten Staaten." Harold Bloom "Jürgen Brôcan präsentiert eine neue, hervorragende Übertragung, die Whitmans Aufbruchpathos, aber auch seine moderne Nüchternheit und seine bewusste Verwendung von Alltagsausdrücken bewahrt." Ralph Dutli, Neue Zürcher Zeitung, 25.10.09 "Es wäre schön, diesen kalifornischen Gesang nun, da er übersetzt ist, zur deutschen Literatur zählen zu dürfen." Hannelore Schlaffer, Süddeutsche Zeitung, 08.12.09

Produktdetails

Autoren Walt Whitman
Mitarbeit Jürge Brocan (Herausgeber), Jürgen Brocan (Herausgeber), Jürgen Brocan (Übersetzung), Jürgen Brôcan (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Originaltitel Leaves of Grass
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.09.2009
 
EAN 9783446234109
ISBN 978-3-446-23410-9
Seiten 860
Gewicht 536 g
Illustration m. Abb.
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Natur, Freiheit, Weltliteratur, Lyrik, Mensch, Bürgerkrieg, Moderne, Walt, New York, Gedichte, Gesellschaft, Englische Literatur Amerikas, Lincoln, Gedichtzyklus, auseinandersetzen, Whitman, Leaves of Grass

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.