vergriffen

Lass die Mitarbeiter surfen gehen - Die Erfolgsgeschichte eines eigenwilligen Unternehmers

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Yvon Chouinard ist Unternehmer wider Willen. Eigentlich wollte er nur Klettern und Surfen. Trotzdem leitet er heute ein Multimillionen-Dollar Unternehmen. Wie kam es dazu? Mit wenig Geld und noch weniger Sprachkenntnissen fiel es ihm schwer, in der Schule Fuß zu fassen und so verbrachte er viel Zeit in der Natur. Auch in späteren Jahren konnte er der schulischen Laufbahn nicht viel abgewinnen und brachte sich stattdessen mit Hilfe seines Vaters das Schmiedehandwerk bei. Als passionierter Kletterer entwickelte und verkaufte er sein eigenes Equipment, unter anderem Kletterhaken und eine Eisaxt, deren Design sich bis heute kaum verändert hat. Nach und nach erweiterte er die Palette seine Angebots. Dabei verfolgten er und seine Mitarbeiter keine besondere Strategie - jeder tat, was nötig war und worauf er Lust hatte. Aus dieser Mentalität entstand im Lauf der Zeit das erfolgreiche Unternehmen Patagonia. In diesem Buch schildert Chouinard die Entstehungsgeschichte von Patagonia und zeigt, wie seine eigene Lebensphilosophie zum erfolgreichen Unternehmensleitbild wurde.

Über den Autor / die Autorin

Yvon Chouinard kam als Kind franko-kanadischer Einwanderer nach Kalifornien. Dort entdeckte er seine Liebe zum Klettern. In den 50er Jahren verkaufte er Kletterhaken aus dem Kofferraum seines Autos. 1964 erschien der erste einseitige Bestellkatalog – mit dem Vermerk, in der Klettersaison keine schnelle Lieferung zu erwarten. Aus den bescheidenen Anfängen entstand das Unternehmen Patagonia mit heute 230 Mio. US-$ Jahresumsatz. Eine der Maximen Chouinards ist der Schutz der Umwelt. Er ist Mitbegründer der 1% for the planet- Initiative, der mittlerweile 400 Unternehmen angehören.

Zusammenfassung

Yvon Chouinard ist Unternehmer wider Willen. Eigentlich wollte er nur Klettern und Surfen. Trotzdem leitet er heute ein Multimillionen-Dollar Unternehmen. Wie kam es dazu?
Mit wenig Geld und noch weniger Sprachkenntnissen fiel es ihm schwer, in der Schule Fuß zu fassen und so verbrachte er viel Zeit in der Natur. Auch in späteren Jahren konnte er der schulischen Laufbahn nicht viel abgewinnen und brachte sich stattdessen mit Hilfe seines Vaters das Schmiedehandwerk bei. Als passionierter Kletterer entwickelte und verkaufte er sein eigenes Equipment, unter anderem Kletterhaken und eine Eisaxt, deren Design sich bis heute kaum verändert hat. Nach und nach erweiterte er die Palette seine Angebots. Dabei verfolgten er und seine Mitarbeiter keine besondere Strategie – jeder tat, was nötig war und worauf er Lust hatte. Aus dieser Mentalität entstand im Lauf der Zeit das erfolgreiche Unternehmen Patagonia.
In diesem Buch schildert Chouinard die Entstehungsgeschichte von Patagonia und zeigt, wie seine eigene Lebensphilosophie zum erfolgreichen Unternehmensleitbild wurde.

Produktdetails

Autoren Yvon Chouinard
Mitarbeit Silvia Kinkel (Übersetzung)
Verlag Redline Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.10.2009
 
EAN 9783868810516
ISBN 978-3-86881-051-6
Seiten 280
Abmessung 170 mm x 15 mm x 242 mm
Gewicht 670 g
Illustration m. zahlr. SW-Fotos.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Erfolg, Umweltschutz, Personalführung, Verstehen, Outdoor, Surfen, Klettern, Unternehmensgeschichte, Naomi Klein, Patagonia, Yvon Chouinard, Let my people go surfing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.