Fr. 91.00

MRP zur Materialplanung für Kreislaufprozesse - Optimierung von Absicherungsstrategien gegen Bedarfs- und Versorgungsrisiken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Aufarbeitung von Altprodukten hat als profitable Recyclingstrategie einen wichtigen Stellenwert erreicht. Für die Materialplanung in Kreislaufprozessen sind traditionelle Planungskonzepte wie das MRP jedoch nicht gerüstet. Christian Gotzel erweitert das klassische MRP und entwickelt Heuristiken für die Materialdisposition in Produktionssystemen mit Aufarbeitung. Dabei werden sowohl der Fall externer Produktrückführung vom Markt als auch das Auftreten interner Rückflüsse aus Ausbeuteverlusten der Produktion berücksichtigt. Von wesentlicher Bedeutung ist die Absicherung recyclingspezifischer Risiken durch geeignete Festlegung von Sicherheitsbeständen. Im Ergebnis liegen einfach handhabbare Heuristiken vor, deren Lösungsgüte mit Hilfe numerischer Untersuchungen dokumentiert wird.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Materialplanung bei konventioneller und kreislaufgeführter Produktion.- Materialplanung bei externen Produktkreisläufen.- Materialplanung bei internen Produktkreisläufen.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christian Gotzel promovierte bei Prof. Dr. Karl Inderfurth am Lehrstuhl für Produktion und Logistik an der Universität Magdeburg.

Zusammenfassung

Die Aufarbeitung von Altprodukten hat als profitable Recyclingstrategie einen wichtigen Stellenwert erreicht. Für die Materialplanung in Kreislaufprozessen sind traditionelle Planungskonzepte wie das MRP jedoch nicht gerüstet. Christian Gotzel erweitert das klassische MRP und entwickelt Heuristiken für die Materialdisposition in Produktionssystemen mit Aufarbeitung. Dabei werden sowohl der Fall externer Produktrückführung vom Markt als auch das Auftreten interner Rückflüsse aus Ausbeuteverlusten der Produktion berücksichtigt. Von wesentlicher Bedeutung ist die Absicherung recyclingspezifischer Risiken durch geeignete Festlegung von Sicherheitsbeständen. Im Ergebnis liegen einfach handhabbare Heuristiken vor, deren Lösungsgüte mit Hilfe numerischer Untersuchungen dokumentiert wird.

Produktdetails

Autoren Christian Gotzel
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.02.2010
 
EAN 9783834918055
ISBN 978-3-8349-1805-5
Seiten 330
Gewicht 452 g
Illustration XXIV, 330 S. 45 Abb.
Serien Gabler Research
Produktion und Logistik
Gabler Research
Produktion und Logistik
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Materialwirtschaft, Recycling, Business and Management, Operations Management, Produktionssystem, Stochastische Lagerdisposition, Produktrückführung, Sicherheitsbestände

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.