Fr. 102.00

Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit - Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der dritten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar. Der Autor entwickelt eine Theorie der Integrierten Unternehmenskommunikation, die Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie und Öffentlichkeitssoziologie mit Hilfe eines einheitlichen, wissenschafts- und sozialtheoretisch stimmigen Fundaments (Methodischer Konstruktivismus, Strukturationstheorie) zusammenführt. Das Buch modelliert den PR-Managementprozess und formuliert Leitideen für eine strategische, integrierte und situativ erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Das in der zweiten Auflage ergänzte Kapitel "Unternehmenskommunikation revisited" greift aktuelle Diskussionsfelder wie das Kommunikations-Controlling und die Netzwerk-Kommunikation als neues Handlungsfeld im Zeitalter der grenzenlosen Unternehmung auf. Die dritte Auflage ordnet die Studie mit einem Vorwort in die internationale Fachdiskussion zur Unternehmenskommunikation ein.

Inhaltsverzeichnis

Praktische und theoretische Vororientierung.- Sozialtheoretische Grundlagen.- Kommunikationstheoretische Grundlagen.- Betriebswirtschaftliche Grundlagen.- Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation.- Perspektiven eines kommunikationswissenschaftlich und betriebswirtschaftlich aufgeklärten PR-Managements.- Resümee.- Unternehmenskommunikation revisited (Ergänzung zur zweiten Auflage).

Über den Autor / die Autorin

Dr. Ansgar Zerfaß lehrte und forschte nach dem Studium der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Heute tätig in der Geschäftsleitung eines Medienunternehmens, verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Unternehmens- und Politikberatung, als Publizist sowie bei der Umsetzung strategischer Kommunikationskampagnen für eine Landesregierung.

Zusammenfassung

Mit der dritten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar. Der Autor entwickelt eine Theorie der Integrierten Unternehmenskommunikation, die Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie und Öffentlichkeitssoziologie mit Hilfe eines einheitlichen, wissenschafts- und sozialtheoretisch stimmigen Fundaments (Methodischer Konstruktivismus, Strukturationstheorie) zusammenführt. Das Buch modelliert den PR-Managementprozess und formuliert Leitideen für eine strategische, integrierte und situativ erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Das in der zweiten Auflage ergänzte Kapitel "Unternehmenskommunikation revisited" greift aktuelle Diskussionsfelder wie das Kommunikations-Controlling und die Netzwerk-Kommunikation als neues Handlungsfeld im Zeitalter der grenzenlosen Unternehmung auf. Die dritte Auflage ordnet die Studie mit einem Vorwort in die internationale Fachdiskussion zur Unternehmenskommunikation ein.

Vorwort

Neu in der 3. Auflage: Praxisorientierter Theorieentwurf zur Unternehmenskommunikation und Public Relations

Zusatztext



" Die Umfrage zum Top-PR-Buch ist entschieden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme der PR-Verantwortlichen in Deutschland.

Das beste Buch für die deutschen PR-Verantwortlichen ist „Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit“ von Ansgar Zerfaß. Für den Klassiker entschieden sich 24 Prozent aller Teilnehmer....", PR PROFESSIONELL, Hamburg, 31.3.2010

"Das [...] Buch spannt wie kein anderes im deutschsprachigen Raum den (von den Praktikern oft zu Unrecht geschmähten) theoretischen Rahmen des Selbstverständnisses professioneller PR auf." Literatur Public Relations - Sächsische Akademie der Werbung, 2006/07

"Mit der zweiten, ergänzten Auflage ist ein Standardwerk endlich wieder verfügbar." www.pr-guide.de, 19.12.2005

"Theoretisch substanziell, aber mit Bezug auf aktuelle Debatten." pressesprecher, 07/2004

Bericht


" Die Umfrage zum Top-PR-Buch ist entschieden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme der PR-Verantwortlichen in Deutschland.
Das beste Buch für die deutschen PR-Verantwortlichen ist "Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit" von Ansgar Zerfaß. Für den Klassiker entschieden sich 24 Prozent aller Teilnehmer....", PR PROFESSIONELL, Hamburg, 31.3.2010

"Das [...] Buch spannt wie kein anderes im deutschsprachigen Raum den (von den Praktikern oft zu Unrecht geschmähten) theoretischen Rahmen des Selbstverständnisses professioneller PR auf." Literatur Public Relations - Sächsische Akademie der Werbung, 2006/07

"Mit der zweiten, ergänzten Auflage ist ein Standardwerk endlich wieder verfügbar." www.pr-guide.de, 19.12.2005

"Theoretisch substanziell, aber mit Bezug auf aktuelle Debatten." pressesprecher, 07/2004

Produktdetails

Autoren Ansgar Zerfass
Mitarbeit Günter Bentele (Herausgeber der Reihe)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2004
 
EAN 9783531168777
ISBN 978-3-531-16877-7
Seiten 472
Abmessung 172 mm x 32 mm x 239 mm
Gewicht 784 g
Illustration IV, 472 S.
Serien Organisationskommunikation
Organisationskommunikation
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Public Relations (PR), Kommunikation, Öffentlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit, Communication, Unternehmenskommunikation, Social Sciences, Media and Communication

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.