Fr. 20.50

Romantik - Das große Lesebuch. Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Die neue Zeit kündigt sich an als eine schnellfüßige, sohlenbeflügelte; die Morgenröte hat Siebenmeilenstiefel angezogen« - in Sätzen wie diesen von Friedrich Schlegel kulminiert die moderne Aufbruchsstimmung, die für die Epoche der Romantik charakteristisch ist. Zugleich aber entdeckt die Romantik auch die Langsamkeit und sehnt sich nach verlässlichen Traditionen. Dieses große Lesebuch zu einer der spannendsten Epochen der deutschen Literatur breitet das gesamte Spektrum romantischen Dichtens und Denkens aus.
Mit Texten von Novalis, Joseph von Eichendorff, E.T.A. Hoffmann und vielen anderen.

Über den Autor / die Autorin

Detlef Kremer, geb. 1953, ist Professor für Neuere deutsche Literatur in Münster.

Claudia Lieb , geboren 1976, studierte nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in den USA zunächst an der Freien Kunstschule Stuttgart. Nach ihrem Studium Illustration und Grafik Design an der FH Münster sowie Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg lebt sie seit 2009 in München.
Claudia Lieb ist als freie Grafikerin und Illustratorin unter anderem tätig für Manager Magazi , Büro Hamburg, Geolino , Emotion , ADAC Reisemagazin , Artinvestor, Der Spiegel, Dogs, Gräfe und Unzer Verlag, Jugendorganisation Bund Naturschutz, Lufthansa Woman's World, Myself, Tchibo und Wirtschaftswoche.
Zusammen mit Anke Dörrzapf leitete Claudia Lieb die Kinderzeitschrift P.M. Willi wills wissen.

Zusammenfassung

»Die neue Zeit kündigt sich an als eine schnellfüßige, sohlenbeflügelte; die Morgenröte hat Siebenmeilenstiefel angezogen« – in Sätzen wie diesen von Friedrich Schlegel kulminiert die moderne Aufbruchsstimmung, die für die Epoche der Romantik charakteristisch ist. Zugleich aber entdeckt die Romantik auch die Langsamkeit und sehnt sich nach verlässlichen Traditionen. Dieses große Lesebuch zu einer der spannendsten Epochen der deutschen Literatur breitet das gesamte Spektrum romantischen Dichtens und Denkens aus.
Mit Texten von Novalis, Joseph von Eichendorff, E.T.A. Hoffmann und vielen anderen.

Produktdetails

Mitarbeit Kreme (Herausgeber), Detle Kremer (Herausgeber), Detlef Kremer (Herausgeber), Lie (Herausgeber), Lieb (Herausgeber), Lieb (Herausgeber), Claudia Lieb (Herausgeber), Bung-Wiechers u a (Herausgeber)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.03.2010
 
EAN 9783596902514
ISBN 978-3-596-90251-4
Seiten 512
Abmessung 125 mm x 190 mm x 28 mm
Gewicht 384 g
Serien Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Themen Belletristik > Gemischte Anthologien

Liebe, Natur, Deutsche Literatur, Literaturgeschichte, Romantik (Epoche), Berlin, Heidelberg, Jena, Anthologie, Sehnsucht, Blaue Blume, Idealismus, Taugenichts, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.