vergriffen

Geliebtes Nervenbündel - Leben mit einem hyperaktiven Kind

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Mutter erzählt vom Alltag mit ihrem hyperaktiven Sohn: Manuel ist sechs und sieht aus wie ein Engel. Manuel ist unruhig, zappelig, kann sich kaum konzentrieren, eckt überall an - Manuel ist ein hyperaktives Kind. Der Bericht seiner Mutter zeichnet den Leidensweg der Eltern nach, von der schwierigen Geburt über den ersten Verdacht, dass ihr Kind "anders" ist, bis zur ärztlichen Diagnose "POS". Nerven, die blank liegen, Schuldgefühle, "es" in der Erziehung nicht richtig zu machen, verständnislose Aussenstehende und Beziehungskrisen prägen den packenden, aufschlussreichen und ehrlichen Bericht der Autorin. Ergänzt wird dieser Erlebnisbericht durch das Protokoll einer Gesprächsrunde mit Eltern, die ihre vielfältigen Erfahrungen im Zusammenleben mit ihren von POS betroffenen Kindern aus verschiedenen Lebensphasen preisgeben. Ein Interview mit einem Kinderarzt und der Serviceteil mit einem Adressverzeichnis und Angaben zu weiterführender Literatur runden diesen Elternratgeber ab.

Zusatztext

"Geliebtes Nervenbündel" ist ein Buch, das hilft, hyperaktive Kinder zu verstehen - aber auch Eltern und Geschwister und die Situation, in der sie sich befinden.

Produktdetails

Autoren Ursula Ammeter, Ursula Weyermann, Ursula Weyermann-Ammeter
Verlag Atlantis Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783715210261
ISBN 978-3-7152-1026-1
Seiten 159
Gewicht 378 g
Serien Familien Praxis
FamilienPraxis Gesundheit
FamilienPraxis Gesundheit
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kindererziehung, Hyperaktivität, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.