vergriffen

Neurokommunikation - Ein Modell zur Wirkweise von Werbung im Licht neuester Erkenntnisse der Hirnforschung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Neuromarketing , Neuroökonomie , Neurobranding Erkenntnisse aus der Hirnforschung revolutionieren scheinbar unser Bild von Marken-Kommunikation. Bei näherem Hinsehen aber erscheint die Suche nach dem Kaufknopf auf den bunten Hirn-Scans ebenso sinnlos, wie der Glaube an ein limbisches System , über das Menschen angeblich manipulierbar sind.
Neurokommunikation fasst die neuesten Studien aus den internationalen Top-Journals der Hirnforscher zusammen. Berücksichtigt werden aktuelle naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die Relevanz für Kommunikation haben. Das CASE2-Modell für Werbewirkung verbindet die teils überraschenden neuen Paradigmen mit klassischen Werbewirkungs-Modellen. Dabei berücksichtigt es vor allem die neurowissenschaftlich gebotene Unterscheidung zwischen impliziten und expliziten Wirkweisen.
Der Autor ist seit über 20 Jahren in der Werbebranche tätig. Seine Agentur For Sale gestaltete u.a. die Kampagne von Media Markt. Er studierte Cognitive Neuroscience an der New Yorker Columbia University sowie Werbepsychologie an der Münchner LMU, wo er in Kommunikationswissenschaft promoviert wurde. Seine Dissertationsschrift wurde betreut von Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius sowie dem renommierten Hirnforscher Prof. Dr. Ernst Pöppel.

Produktdetails

Autoren Kai Fehse
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.06.2009
 
EAN 9783832946807
ISBN 978-3-8329-4680-7
Seiten 320
Gewicht 338 g
Serien Angewandte Medienforschung
Angewandte Medienforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.