Mehr lesen
55 große Autoren von Villon bis Houellebecq in prägnanten Auszügen aus Romanen, Memoiren, Erzählungen, Essays, in charakteristischen Dramenszenen, in Aphorismen, Gedichten und Chansons. Mit einem Anhang, in dem die Autoren vorgestellt werden als Individuen im Kontext ihrer Zeit.Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Inhaltsverzeichnis
J. Anouilh - G. Apollinaire - H. de Balzac - Ch. Baudelaire - P.-A. C. de Beaumarchais - A. Camus - F.-R. V. de Chateaubriand - R. Desnos - D. Diderot - J. du Bellay - M. Duras - P. Éluard - G. Flaubert - A. Gide - J. Giraudoux - M. Houellebecq - V. Hugo - E. Ionesco - A. Jarry - J. de La Bruyère - P.-A.-F.- C. de Laclos - J. de La Fontaine - A.-M.-L. Prat de Lamartine - F. v. D. de P. de Marcillac La Rochefoucauld - S. Mallarmé - P. C. de C. de Marivaux - G. de Maupassant - L.-S. Mercier - Molière - M. E. S. de Montaigne - C.-L. Montesquieu - G. de Nerval - B. Pascal - J. Prévert - M. Proust - F. Rabelais - J. Racine - J.-N.-A. Rimbaud - A. Robbe-Grillet - P. de Ronsard - J.-J. Rousseau - A. de Saint-Exupéry - Saint-John Perse - L. de R. Saint-Simon - J.-P. Sartre - M. de R.-Ch. Sévigné - Stendhal - M. Tournier - P. Valéry - P. Verlaine - A. de Vigny - F. Villon - Voltaire - É.-É.-C.-A. Zola.
Zusammenfassung
55 große Autoren von Villon bis Houellebecq in prägnanten Auszügen aus Romanen, Memoiren, Erzählungen, Essays, in charakteristischen Dramenszenen, in Aphorismen, Gedichten und Chansons. Mit einem Anhang, in dem die Autoren vorgestellt werden als Individuen im Kontext ihrer Zeit.
Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Zusatztext
Das gab es noch nicht in der Universal-Bibliothek: ein Bändchen mit Highlights
der französischen Literatur vom ausgehenden Mittelalter bis in unsere Tage.
Hier sind alle versammelt, die Rang und Namen haben in der französischen
Literatur: von Villon über Rabelais, Moli?re, Voltaire, Rousseau, Flaubert,
Baudelaire und weiter über Camus und Ionesco bis hin zu Tournier und Houellebecq.
Insgesamt 55 große Autoren in prägnanten Auszügen aus Romanen, Memoiren,
Erzählungen, Essais, in charakteristischen Dramenszenen, in Aphorismen,
Chansons und Gedichten. Ein lehrreicher Gang durch Werke aller Epochen,
Stile und Gattungen.
Bericht
"Wer einen Schnellkurs in französischer Literatur von Villon bis Houellebecq mit typischen Texten von 55 Autoren für unmöglich oder gar unseriös hält, dem sei die von Karl Stoppel herausgegebene Anthologie 'La littérature francaise' als Gegenbeweis empfohlen. Klassiker und Moderne sind mit den verschiedensten Genres der Literatur vertreten. Wie immer in der 'Roten Reihe' helfen die einzig sinnvollen Fußnoten, ein Glossar mit seltenen Vokabeln, dem nicht 'perfekten' Franzosen auf die Beine." -- Saarbrücker Zeitung