vergriffen

Jugendstil

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Äußerlich kennzeichnende Teile oder Elemente des Jugendstils sind dekorativ geschwungene Linien sowie flächenhafte florale Ornamente und die Aufgabe von Symmetrien.
Bei solchen formalen Klassifizierungen darf allerdings nicht übersehen werden, dass der Jugendstil keineswegs eine so geschlossene Bewegung war, wie die Bezeichnung Jugendstil heute bei uns den Anschein erwecken mag. Es handelt sich um eine Reihe von teilweise auch sehr divergierenden Strömungen innerhalb Europas, die sich allenfalls in der Abkehr vom Historismus wirklich einig waren, also der Ablehnung der bis dato gängigen Praxis der Nachahmung historisch überlieferter Formvorbilder.
Aus dem Inhalt:
Schlußakkord und Neubeginn / England -Ruskin, Morris und die Präraffaeliten / Glasgow -Blütezeit der Raumkunst / Paris -Weltaustellungen und Bourgeoisie / Nancy -Diktion der Pflanzen- und Tiermotive / Belgien -Die neue Architektur / Niederlande -Die abstrakte Linie und De Stijl / .... bis zur Wiener Werkstätte -Vollendung des Gesamtkunstwerks

Über den Autor / die Autorin

Gabriele Fahr-Becker studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie und promovierte 1970 über den französischen Jugendstil an der Universität München. Sie veröffentlichte bereits zahlreiche Beiträge zur Kunst der Jahrhundertwende und ist darüber hinaus als Ausstellungsorganisatorin im In- und Ausland tätig.

Produktdetails

Autoren Gabriele Fahr-Becker
Verlag Ullmann Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783833155765
ISBN 978-3-8331-5576-5
Seiten 425
Abmessung 225 mm x 260 mm x 32 mm
Gewicht 1758 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Jugendstil, Art Déco

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.