vergriffen

Die Laaser Marmorbahn - Ein Meisterwerk der Technik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Marmorbahn in Laas im Südtiroler Vinschgau kann zu Recht als technisches "Meisterwerk" bezeichnet werden. Seit 1930 wird die Bahn im Marmorabbau eingesetzt, um bis zu 5 Kubikmeter große Marmorblöcke vom Berg ins Tal zu transportieren. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Einzelanfertigung handelt, sondern auch durch die spektakuläre Streckenführung im Nationalpark Stilfser Joch ist die Laaser Schrägbahn ein einzigartiges Industriedenkmal.Der Autor:Hubert Tscholl, langjähriger Maschinist der Laaser Marmorbahn, gibt mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien und Skizzen, informativen Textbeiträgen und unterhaltsamen Anekdoten einen spannenden Einblick in Geschichte und Gegenwart dieser spektakulären Bahnanlage.

Über den Autor / die Autorin

Hubert Tscholl, langjähriger Maschinist der Laaser Marmorbahn, gibt mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotografien und Skizzen, informativen Textbeiträgen und unterhaltsamen Anekdoten einen spannenden Einblick in Geschichte und Gegenwart dieser spektakulären Bahnanlage.

Bericht

Hubert Tscholl, dem langjährigen Maschinisten der Laaser Marmorbahn ist es gelungen, diese spektakuläre Bahnanlage mit vielen historischen und aktuellen Fotos, Dokumenten Skizzen und Textbeiträgen ausführlich vorzustellen. Der Band ist nicht nur Technik- und Heimatgeschichte, sondern auch eine interessante Anregung und Vorlage für den Modelleisenbahner. Besonders die Freunde schmalspuriger Industrie- und Werkbahnen werden an den vielen großformatigen Abbildungen und Dokumenten ihre Freude haben. Gartenbahn, Redaktionstipp "Die Darstellung überzeugt mit vielen großformatigen Abbildungen und einer ansprechenden Gestaltung, an der Freunde schmalspuriger Werkbahnen ihre Freude haben werden." Drehscheibe "Nur wenige Eisenbahnfreunde werden diese Südtiroler Meterspur-Werkbahn kennen, die zu einem ausgeklügelten, 1930 erbauten Transportsystem gehört. Es handelt sich um ein vollständig original erhaltenes technisches Denkmal in der alpinen Region, das mit diesem Buch seine Würdigung findet." Eisenbahn-Magazin "Eisenbahnbücher gibt es viele. Dementsprechend gibt es Eisenbahnen, von denen es noch keine Bücher gibt, nur wenige. ein sehr gelungenes Buch was wiederum nicht verwundert, denn der Autor des Buches Hubert Tscholl ist langjähriger Maschinist der Laaser Marmorbahn. Er gibt somit einen Einblick in seine Welt, die der Laaser Marmorbahn einer Anlage, bei welcher die Zeit stillzustehen scheint." LYRA

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.