Mehr lesen
Das Buch führt den Leser kompetent in die aktuellen Produkte und Bestandteile des E-Systems ein. Dabei werden Informationen zu den aktuellen Kameras, Objektiven und Blitzgeräten ergänzt durch weitergehende Informationen zu fotografischen Grundlagen und Tipps zur Anwendung. Dazu werden ergänzende Informationen zur Aufnahmetechnik, zu Anwendungsbereichen von Objektiven, Blitzgeräten und anderem Zubehör mit aufgenommen und praxisnah beschrieben.
Mit diesem Buch ist es gelungen, alle aktuellen Kameras und Objektive, nebst weiterem Zubehör aufzulisten und weitestgehend zu beschreiben. Für den Olympioniken eine interessante Ergänzung und für den Systemeinsteiger ein aktueller Überblick mit wesentlichen Informationen und Tipps zur Anwendung. Selbst die drei brandneuen Kameras sind bereits enthalten.Gerade dann, wenn Sie sich mit dem Gedanken beschäftigen sich eine E-System-Kamera oder ein neues Objektiv zuzulegen, kann dieses Buch mit vielen Informationen und Vergleichen aufwarten. So wird es Ihnen nach der Lektüre leichter fallen sich zwischen einer bestimmten Kamera oder einem besonderen Objektiv oder Zubehörteil zu entscheiden. Gerade in Zeiten des Internetkaufs, aber auch bei einem Gespräch mit einem Fachberater werden Ihnen diese Informationen und Kenntnisse sicherlich zugute kommen. Auch langfristig gesehen, können die hier aufgelisteten Informationen noch sehr nützlich sein, z.B. wenn Sie irgendwann einmal beabsichtigen sich für ein gebrauchtes Produkt zu entscheiden. Neben der Kaufberatung enthält das Buch noch eine Fülle praxisrelevanter Daten, die einen kreativen Einsatz der teueren Technik erst ermöglichen. Das E-System-Buch ist in vielen Belangen umfangreicher und detaillierter als die renommierte Olypedia.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Das Olympus E- System: Kameratechnik, Objektivtypen
Modellübergreifende Aufnahmeparameter
Olympus Objektive, das gesamte Sortiment
Objektivpraxis mit den wichtigsten Zuiko-Objektiven
Bauartbedingte Abbildungsfehler
Licht und Beleuchtung
Blitztechnik und Olympus-Blitzgeräte
Zubehör zum E- System
Über den Autor / die Autorin
Reinhard Wagner, geboren 1963, bekam mit zehn Jahren eine Kodak Instamatic geschenkt, die ausschließlich quadratische Negative erzeugte. Nachdem er einige Jahre hauptsächlich schiefe Bilder produziert hatte, weil lediglich in der Diagonalen genügend Platz fürs Motiv war, setzte er mit 14 eine Kleinbild-Exakta Varex IIa durch und ist seitdem vom Spiegelreflex-Virus befallen, der ihn schließlich zu Olympus-Kameras führte. Er macht seit 1981 mit Unterbrechungen Zeitungsarbeit, setzt dabei seit 1999 auch Digitalkameras von Olympus ein und dreht Kurzfilme. Technischen Hintergrund erhielt er an der Universität Erlangen und der Fachhochschule Regensburg. Seit 2008 leitet er neben seinem 1995 gegründeten Verlag auch eine Website, die eines der größten Foren zu Olympus im deutschsprachigen Raum ist.