vergriffen

Dekolonisation - Prozesse und Verflechtungen 1945-1990. Mit Beitr. in französ. u. engl. Sprache

Englisch, Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Sammelband beschäftigt sich mit Emanzipationsprozessen in den "neuen Staaten" und ehemaligen Kolonialreichen. Die Autoren untersuchen verschiedene Wege des "Nation Building", ferner Formen (post-)kolonialer Gewalt sowie die Rolle, die internationale Organisationen wie z. B. die Vereinten Nationen spielen. Außerdem geht es um die Frage, wie sich die Dekolonisation auf die Kolonialmächte auswirkt und welche Rolle sie für die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft sowie die Neue Linke spielt. Weitere Themen runden den Band ab, so die Geschichte der Entwicklungshilfe, der Einfluss der Modernisierungstheorie und die Dominanz wirtschaftswissenschaftlicher Deutungsmuster für die "neuen Staaten".

Über den Autor / die Autorin

Anja Kruke, geboren 1972 in Rahden/Westfalen, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie an den Universitäten Bielefeld, Sussex (GB) und Bochum. Sie arbeitet als Referentin im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung und ist Mitglied der Redaktion des Archivs für Sozialgeschichte.

Produktdetails

Mitarbeit Anja Kruke (Herausgeber)
Verlag Dietz, Bonn
 
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.03.2009
 
EAN 9783801241896
ISBN 978-3-8012-4189-6
Seiten 470
Gewicht 802 g
Serien Archiv für Sozialgeschichte
Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
Archiv für Sozialgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.