Mehr lesen
Der Basisbaustein vertieft zentrale Lerninhalte:
- Methodentraining
- Bewerbungstraining - ausführlich und handlungsorientiert
- Rechtschreib- und Grammatiktraining - als selbst organisiertes Lernen angelegt
Die Kapitel im Lern- und Projektbaustein sind nah dran an den Interessen und der Lebenswelt der Schüler/-innen:
- Kommunikation
- Medien und Werbung
- Literatur (HOT)
Über den Autor / die Autorin
Constanze Niederhaus, geboren 1976, studierte germanistische Linguistik, neuere deutsche Literatur, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mehrere Jahre war sie an der Humboldt-Universität zu Berlin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Projekten zur Sprachförderung in der beruflichen Bildung sowie zur arbeitsweltorientierten Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener beschäftigt. Derzeit ist sie als Akademische Rätin an der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen tätig.
Zusammenfassung
Fit für die Abschlussprüfung, fit für den Beruf!
Der Basisbaustein vertieft zentrale Lerninhalte:
- Methodentraining
- Bewerbungstraining - ausführlich und handlungsorientiert
- Rechtschreib- und Grammatiktraining - als selbst organisiertes Lernen angelegt
Zusatztext
Der Basisbaustein vertieft zentrale Lerninhalte:MethodentrainingBewerbungstraining - ausführlich und handlungsorientiertRechtschreib- und Grammatiktraining - als selbst organisiertes Lernen angelegtDie Kapitel im Lern- und Projektbaustein sind nah dran an den Interessen und der Lebenswelt der Schüler/-innen:KommunikationMedien und WerbungLiteratur (HOT)