Fr. 28.90

Gesammelte Werke in Einzelbänden: Emile Verhaeren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der belgische Dichter Emile Verhaeren (1855-1916) gilt mit seiner Intensität der Sprache und seiner Lebensbejahung in der modernen, technisierten Zeit als europäischer Walt Whitman. Nach einer Begegnung im Sommer 1902 freundschaftlich mit ihm verbunden, schrieb Stefan Zweig 1904 einen ersten Aufsatz über Verhaeren. Seine Biographie "Darstellung Verhaerens" erschien im Rahmen der ersten deutschen Werkausgabe 1910. Als der Dichter 1916 in Frankreich tödlich verunglückte, hatten die Ereignisse des Ersten Weltkriegs die Freunde entzweit, dennoch veröffentlichte Stefan Zweig seine 'Erinnerungen an Emile Verhaeren' als Privatdruck. Diese Ausgabe der Biographie versammelt alle drei Texte, Aufsatz und Erinnerungen liegen hier erstmals in Buchform vor.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Zusammenfassung

Der belgische Dichter Emile Verhaeren (1855–1916) gilt mit seiner Intensität der Sprache und seiner Lebensbejahung in der modernen, technisierten Zeit als europäischer Walt Whitman. Nach einer Begegnung im Sommer 1902 freundschaftlich mit ihm verbunden, schrieb Stefan Zweig 1904 einen ersten Aufsatz über Verhaeren. Seine Biographie »Darstellung Verhaerens« erschien im Rahmen der ersten deutschen Werkausgabe 1910. Als der Dichter 1916 in Frankreich tödlich verunglückte, hatten die Ereignisse des Ersten Weltkriegs die Freunde entzweit, dennoch veröffentlichte Stefan Zweig seine ›Erinnerungen an Emile Verhaeren‹ als Privatdruck. Diese Ausgabe der Biographie versammelt alle drei Texte, Aufsatz und Erinnerungen liegen hier erstmals in Buchform vor.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.