Fr. 25.50

Energiemanagement in der Hotellerie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Energiemanagement hat vor allem in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich um die Überwachung der Verbräuche der Energieträger bzw. "um die effiziente Nutzung dieser Energien" . Die rasant steigende Klimaerwärmung und deren Folgen zeigen, dass es notwendig geworden ist, sich mit diesem Thema verstärkt auseinander zu setzen. Vor allem der sehr hohe Lebensstandard der westlichen Welt, der eine große Menge Energie vor allem aus fossilen Energieträgern erfordert, trägt zu dieser Entwicklung bei. Da die Ressourcen der fossilen Energieträger jedoch begrenzt sind, wird der Einsatz erneuerbarer Energien aus Erde, Wind und Wasser immer wichtiger. Insbesondere für den Tourismus und damit auch für die Hotellerie bildet eine intakte Umwelt die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft. Aufgrund dessen sind Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauches sowie zur Erhaltung der Umwelt von besonderem Interesse für diesen Wirtschaftszweig. Auch stellen die Kosten einen nicht zu vernachlässigenden Faktor dar, insbesondere im Angesicht ständig steigender Energie-preise. In der Hotellerie wirkt sich der Energieaufwand besonders stark auf das Betriebsergebnis aus, da die Kosten für Energie bei durchschnittlich 6 % des Umsatzes liegen. Die Energieagentur Mittelfranken hat zudem den mittleren Strombedarf eines Hotelbetriebes, bezogen auf ein Doppelzimmer, ermittelt. Dieser beträgt ca. 3.700 kWh pro Jahr, was dem Stromverbrauch einer 4- bis 5-köpfigen Familie in einem Einfamilienhaus entspricht. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass bei den Energiekosten in der Hotellerie ein erhebliches Ein-sparungspotential besteht, das durch gezielte Maßnahmen umgesetzt werden kann. So hat die Berliner Energieagentur ein Einsparpotential zwischen 8 % und 40 % für Hotelbetriebe ermittelt. Im Folgenden soll nun ein Überblick über die verschiedenen Maßnahmen gegeben werden. Zunächst wird eine Einfüh-rung in wichtige Begrifflichkeiten des Energiemanagements gegeben. Anschließend werden die Sofort- und Standardmaßnahmen sowie sonstige Management-Maßnahmen näher erläutert.[...]

Über den Autor / die Autorin

Meike Lehmann absolvierte ihr Tourismusbetriebswirtschaftsstudium an der Hochschule Heilbronn. Ihre Schwerpunkte umfassten hierbei Marketing, Incoming und Hospitality Management. Verschiedene Auslandsaufenthalte in Neuseeland und Spanien sowie erste praktische Erfahrung im Incoming- und Hotelmanagementbereich rundeten ihr Studium ab. Heute arbeitet sie im Bereich Sales & Marketing im Hotel InterContinental Wien. Annika Heinemann hat Tourismusbetriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn. Im Rahmen des Studiums verbrachte sie einige Zeit im Ausland und sammelte erste praktische Erfahrungen im Incoming- sowie Messe-/Veranstaltungsbereich. IhreSchwerpunkte umfassten hierbei Marketing, Incoming und International Management. Derzeit arbeitet sie bei einem Paketreiseveranstalter für Gruppen bei München.

Produktdetails

Autoren Meike Lehmann
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2009
 
EAN 9783640282364
ISBN 978-3-640-28236-4
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 62 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V122191
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V122191
Thema Reise > Kartenzubehör, Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.