Fr. 62.00

Rechtsfragen zum Krankheitsbegriff - Entwicklungen in der Praxis. - 8. Zentrumstag des Luzerner Zentrums für Sozialversicherungsrecht (LuZeSo). Tagungsband

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Krankheit ist ein zentraler Begriff im Leistungsrecht der Sozialversicherung. Gleichwohl bildet der Begriff eher selten Gegenstand rechtswissenschaftlicher Erörterungen. Mit den Beiträgen dieses Bandes wird versucht, den Krankheitsbegriff und die Konsequenzen der gegenwärtigen Begriffsbildung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Inhaltsübersicht:
Einleitende Bemerkungen (Thomas Gächter)
Krankheit als leistungsauslösender Begriff im Sozialversicherungsrecht (Ulrich Meyer)
Der Begriff der Krankheit aus gesundheitsökonomischer Sicht (Konstantin Beck)
Krankheitswert und Behandlungsbedürftigkeit: Rechtsprechungsübersicht (Andreas Traub)
Behandlungsbedürftigkeit und Krankheitswert als Leistungsvoraussetzung aus Sicht des Krankenversicherers (Jürg Vontobel)
Überarztung aus juristischer Sicht (Gebhard Eugster)
Ruinöse Verfahren ohne sichere Grundlagen (Andreas Häfeli)

Produktdetails

Autoren Gächter Thomas, Schwendener Myriam
Mitarbeit Thomas Gächter (Herausgeber), Myriam Schwendener (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 02.03.2009
 
EAN 9783725558285
ISBN 978-3-7255-5828-5
Seiten 173
Abmessung 157 mm x 224 mm x 14 mm
Gewicht 300 g
Serien Editions Weblaw
Edition Weblaw
Edition Weblaw
Editions Weblaw
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Sozialversicherung, Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe, Schweiz; Recht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.