vergriffen

Kontuinität und Innovation um 1803 - Säkularisation als Transformationsprozeß. Kirche, Theologie, Kultur, Staat

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band thematisiert die Verluste, die das Ende der Reichskirche für Kultur und Theologie brachten, aber auch die positiven Chancen für Erneuerungen von Kirche, Theologie, Kultur und Staat.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. habil. Rolf Decot, Redemptorist, lehrte von 1981-96 Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Phil.-Theol. Hochschule in Hennef und ab 1996 an der Theol. Fakultät Sankt Augustin sowie als apl. Professor an der Universität Mainz. Er arbeitet als Wissenschaftler in der Abt. Abendländische Religionsgeschichte am Institut für Europäische Geschichte in Mainz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.