vergriffen

Schadensersatz bei ärztlichen Kunstfehlern - Ihre Ansprüche bei Ärztepfusch. Mit Beispielen zur Schmerzensgeldberechnung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Bei Behandlungsfehlern Ihres Arztes können Sie Schadensersatzansprüche gegen ihn beziehungsweise seine Haftpflichtversicherung geltend machen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ansprüche Sie geltend machen können und wie Sie diese durchsetzen:

Begriff des Behandlungsfehlers
Arten ärztlicher Behandlungsfehler
Wie haftet ein Arzt oder Krankenhaus?
Materielle Ansprüche
Ersatz für entgangenen Unterhalt
Schmerzensgeld
Verjährung
Wie Sie die Ansprüche durchsetzen, wenn es nicht im Guten geht
Wichtige Adressen

Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und viele Hinweise auf Gerichtsurteile ermöglichen es Ihnen, Ihre Ansprüche zu erkennen, geltend zu machen und durchzusetzen.

Über den Autor / die Autorin

Horst Marburger ist Oberwaltungsrat a.D. und war bis zu seiner Pensionierung Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen.

Zusammenfassung

Bericht

"Aktuell, unpolemisch und durch Alltagsfälle sowie Urteile fundiert; stringent und anwendungsnah. Arten ärztlicher Fehler und deren Kennzeichen; Fragen der Haftung, Anspruchsmöglichkeiten, Durchsetzung der Ansprüche inklusive ihrer Verjährung/Verwirkung; Prozedere des Klagewegs, wichtige Adressen." (ekz-informationsdienst)

Produktdetails

Autoren Horst Marburger
Verlag Walhalla Fachverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.01.2009
 
EAN 9783802974045
ISBN 978-3-8029-7404-5
Seiten 144
Gewicht 175 g
Serien Walhalla Rechtshilfen
Walhalla Rechtshilfen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Rechtsratgeber (div.), Schaden, Schadenersatz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.