Fr. 109.00

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung - Spezifika, Problemfelder, Zukunftspotenziale. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Öffentliche Verwaltungen sind traditionell als hierarchische Bürokratien organisiert. Diese Organisationsform stößt jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Zur Bewältigung komplexer, neuartiger und fachübergreifender Problemstellungen sind ergänzende Arbeits- und Organisationsformen notwendig. Projektmanagement ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselinstrument, ist aber in öffentlichen Verwaltungen bislang verhältnismäßig gering verbreitet.

Stefan Hagen untersucht mittels eines qualitativen Forschungsdesigns Rahmenbedingungen, Problemfelder und Entwicklungspotenziale von Projektmanagement im Kontext der öffentlichen Verwaltung. Die Analyse basiert auf einer mehrjährigen Einzelfallstudie der Vorarlberger Landesverwaltung. Zentrales Ergebnis ist ein erweitertes Modell für effektives und effizientes Projektmanagement in öffentlichen Verwaltungen, ergänzt durch zehn konkrete Hypothesen. Der Autor ist als Managementberater tätig, so dass er einen starken praktischen Bezug zum Forschungsfeld hat. Eine hohe praktische Relevanz und Übertragbarkeit ist dadurch gewährleistet.

Inhaltsverzeichnis

0.- Theoretische Fundierung.- Gründe für Projektmanagement.- Projektmanagement als durchgängige Theorie.- Projektmanagement als Methodik.- Projektmanagement als Organisationsansatz.- PM in der öffentlichen Verwaltung.- Empirische Untersuchung.- Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- Forschungsdesign.- Ergebnisse der Untersuchung.- Anwendung und Diskussion.- Erweitertes Modell: Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung.- Kritische Würdigung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Hagen (Köln) ist erfahrener Vortragsredner, Coach und Trainer. 2008 wurde er durch seine Fernsehserie "Hagen hilft" bundesweit bekannt.

Zusammenfassung

Öffentliche Verwaltungen sind traditionell als hierarchische Bürokratien organisiert. Diese Organisationsform stößt jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Zur Bewältigung komplexer, neuartiger und fachübergreifender Problemstellungen sind ergänzende Arbeits- und Organisationsformen notwendig. Projektmanagement ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselinstrument, ist aber in öffentlichen Verwaltungen bislang verhältnismäßig gering verbreitet.

Stefan Hagen untersucht mittels eines qualitativen Forschungsdesigns Rahmenbedingungen, Problemfelder und Entwicklungspotenziale von Projektmanagement im Kontext der öffentlichen Verwaltung. Die Analyse basiert auf einer mehrjährigen Einzelfallstudie der Vorarlberger Landesverwaltung. Zentrales Ergebnis ist ein erweitertes Modell für effektives und effizientes Projektmanagement in öffentlichen Verwaltungen, ergänzt durch zehn konkrete Hypothesen. Der Autor ist als Managementberater tätig, so dass er einen starken praktischen Bezug zum Forschungsfeld hat. Eine hohe praktische Relevanz und Übertragbarkeit ist dadurch gewährleistet.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.