vergriffen

Geriatrische Krankheitslehre - 2: Allgemeine Krankheitslehre und somatogene Syndrome

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der 'Hafner/Meier' ist das Standardwerk einerseits für die Ausbildung der Pflegenden im Bereiche Altenpflege, andererseits aber auch für das Gebiet der Geriatrie (Altersmedizin). Inhalt und Sprache sind gestaltet, dass sowohl Auszubildende als auch Fachkräfte verschiedener Stufen und unterschiedlicher Berufsgruppen angesprochen werden. Hauptziel des Buches ist ein Brückenschlag zwischen Altenpflege und Altersmedizin.

Das Gesamtwerk gliedert sich in zwei Teile: Der Teil I behandelt die psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen, der hier vorliegende Teil II beleuchtet die somatischen (körperlichen) Krankheiten des alten Menschen. Im Rahmen einer nach der Inneren Medizin geordneten Krankheitslehre werden die spezifisch geriatrischen Aspekte in die Kapitel integriert oder in eigenen Abschnitten gesondert dargestellt.

Sämtliche Kapitel wurden von geriatrischen Experten gegengelesen und überprüft.
Zusammengefasst über 600 Seiten geballte Informationen für einen konstruktiven Dialog und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geriatern und Pflegenden.

Im Set mit Teil I: Psychiatrische und neurologische Syndrome: Euro 49.95 / SFr. 85.- (ISBN 978-3-456-82753-7)

Über den Autor / die Autorin

Andreas Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Fribourg, Schweiz. Seine Schwerpunkte sind eBusiness, eGovernment sowie Daten- und Informationsmanagement. Nach Musikstudien in Wien diplomierte er in Mathematik an der ETH in Zürich, doktorierte und habilitierte am Institut für Informatik. Er war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Grossbank UBS und Geschäftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung.

Zusammenfassung

Der 'Hafner/Meier' ist das Standardwerk einerseits für die Ausbildung der Pflegenden im Bereiche Altenpflege, andererseits aber auch für das Gebiet der Geriatrie (Altersmedizin). Inhalt und Sprache sind gestaltet, dass sowohl Auszubildende als auch Fachkräfte verschiedener Stufen und unterschiedlicher Berufsgruppen angesprochen werden. Hauptziel des Buches ist ein Brückenschlag zwischen Altenpflege und Altersmedizin.

Das Gesamtwerk gliedert sich in zwei Teile: Der Teil I behandelt die psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen, der hier vorliegende Teil II beleuchtet die somatischen (körperlichen) Krankheiten des alten Menschen. Im Rahmen einer nach der Inneren Medizin geordneten Krankheitslehre werden die spezifisch geriatrischen Aspekte in die Kapitel integriert oder in eigenen Abschnitten gesondert dargestellt.

Sämtliche Kapitel wurden von geriatrischen Experten gegengelesen und überprüft.
Zusammengefasst über 600 Seiten geballte Informationen für einen konstruktiven Dialog und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geriatern und Pflegenden.

Im Set mit Teil I: Psychiatrische und neurologische Syndrome: Euro 49.95 / SFr. 85.- (ISBN 978-3-456-82753-7)

Produktdetails

Autoren Hafne, Manfre Hafner, Manfred Hafner, Meier, Andreas Meier
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783456843766
ISBN 978-3-456-84376-6
Seiten 606
Gewicht 1215 g
Illustration 109 Abb., 178 Tab.
Reihen Geriatrische Krankheitslehre
Geriatrische Krankheitslehre
Serien Programmbereich Pflege
Altenpflege Geriatrie
Altenpflege Geriatrie
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.