Fr. 43.90

Gutes Reiten hält mein Pferd gesund - Wissen wie der Körper meines Pferdes funktioniert

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch vermittelt die für das Reiten wichtigen anatomischen, biomechanischen und physiologischen Grundkenntnisse und Zusammenhänge. Anschaulich erklärt die Autorin aus ihrer Erfahrung im Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis, was jeder Reiter über den eigenen und den Körper seines Pferdes wissen sollte, um sein Pferd ein Leben lang gesund zu erhalten. Welche Voraussetzungen muss der Reiter mitbringen, wie wird aus dem auf dem Pferd Sitzenden ein Reiter, wie funktionieren die Hilfen? Was passiert im Körper des Pferdes bei welcher Körperhaltung? Welche Übungen bewirken was? Wie funktioniert und wie lange dauert Muskelaufbau? Wie arbeite ich als Freizeitreiter sinnvoll mit meinem Pferd, wie, wenn Turniere mein Ziel sind? Die Autorin zeigt typische Trainingsfehler auf und stellt sinnvolle Trainingspläne für typische Pferd-Reiter-Paare auf.

Zusammenfassung

Reitpferde leisten körperliche Arbeit, für die sie von der Natur nicht geschaffen wurden. Gutes Reiten und sinnvolles Training sind deshalb täglich praktizierte Gesundheitsprophylaxe.
Unangepasste Trainingsmethoden, punktuelle Überforderung, aber auch latente Unterforderung sowie nicht passende Ausrüstung (hier insbesondere der Sattel), schlecht sitzende und fehlerhaft einwirkende Reiter sind die Hauptursachen für Rückenprobleme und gesundheitliche Einschränkungen bis hin zu chronischen Lahmheiten bei Reitpferden.
Dieses Buch vermittelt die für das Reiten wichtigen anatomischen, biomechanischen und physiologischen Grundkenntnisse und Zusammenhänge. Anschaulich erklärt die Autorin aus ihrer Erfahrung im Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis, was jeder Reiter über den eigenen und den Körper seines Pferdes wissen sollte, um sein Pferd ein Leben lang gesund zu erhalten. Welche Voraussetzungen muss der Reiter mitbringen, wie wird aus dem „auf dem Pferd Sitzenden“ ein Reiter, wie funktionieren die Hilfen? Was passiert im Körper des Pferdes bei welcher Körperhaltung? Welche Übungen bewirken was? Wie funktioniert und wie lange dauert Muskelaufbau? Wie arbeite ich als Freizeitreiter sinnvoll mit meinem Pferd, wie, wenn Turniere mein Ziel sind? Die Autorin zeigt typische Trainingsfehler auf und stellt sinnvolle Trainingspläne für typische Pferd-Reiter-Paare auf.
In loser Folge werden drei weitere Bände die Thematik vertiefen: Gutes Reiten fängt am Boden an, Gutes Reiten – Eins werden mit dem Pferd und Gutes Reiten macht mein Pferd gesund – Pferdegesundheitstraining.

Produktdetails

Autoren Karin Kattwinkel
Verlag Olms
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783487084824
ISBN 978-3-487-08482-4
Seiten 206
Gewicht 605 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Nova Hippologica
Nova Hippologica
Themen Ratgeber > Natur > Pferde, Reiten

Reiten, Ratgeber, Pferde, Pferdegesundheit, Lahmheit, Muskelaufbau, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Reiten, Springreiten, Hippologie, Trainingsfehler, RÜCKENPROBLEME, Reittraining, Equo Vadis, Reitpferde, gesundes Reiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.