vergriffen

Der Brief des Lord Chandos - Schriften zur Literatur, Kunst und Geschichte. Hrsg. v. Mathias Mayer

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Algernon Charles SwinburneDas Tagebuch eines jungen MädchensGabriele d'AnnunzioPoesie und LebenBildlicher AusdruckEin BriefÜber Charaktere im Roman und DramaÜber GedichteDie Bühne als Traumbild»Der begrabene Gott«Der Dichter und diese ZeitHonoré de BalzacGoethes »West-östlicher Diwan«Raoul Richter, 1896Maria TheresiaFestspiele in SalzburgDrei kleine BetrachtungenZweiter Brief aus WienEugene O'NeillBiographieDas Schrifttum als geistiger Raum der Nation AnhangNachweis der Erstdrucke

Über den Autor / die Autorin

Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.

Zusammenfassung

Hofmannsthals essayistisches Werk ist geprägt von einer Staunen erregenden Belesenheit in der Weltliteratur und den kosmopolitischen Interessen eines Vertreters des alten Europa. Diese Auswahl enthält den berühmten fiktiven "Brief" eines gewissen Lord Chandos, die allgemein gültige Formulierung moderner Sprachskepsis, und gibt einen Einblick in Hofmannsthals essayistisches Schaffen insgesamt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.