vergriffen

Kurze Geschichte Europas

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Geschichte Europas ist keine Chronik der Ereignisse in dem Gebiet, das die Geographen Europa nennen. Sie ist die Suche nach einer europäischen Identität in der Geschichte: Was haben die alten Griechen, was hat das Römische Reich mit dem Europa von heute zu tun, was die Königreiche des Mittelalters mit den modernen Nationen? Haben Spanien und Russland mehr miteinander gemein als beide mit Amerika? Gehört die Türkei zu Europa?
Europa geht auf die Zivilisation der griechisch-römischen Antike zurück, die sich in einer ganzen Reihe von "Renaissancen" immer wieder als der gemeinsame Bezugspunkt der europäischen Kultur erwiesen hat. Ein gemeinsames Erbe aus der Antike ist auch das Christentum, das in seiner katholischen Variante bis heute die universale römische Reichsidee bewahrt. Europa ist aber auch die Weltgegend, in der sich in einem langen Prozess seit dem Mittelalter die Idee der Nation als Sprach- und Traditionsgemeinschaft herausgebildet hat. Diese Nationen wurden im 19. Jahrhundert zu Nationalstaaten. Parallel zur Demokratisierung der Nationalstaaten und ihrer Konkurrenz um die Hegemonie in Europa und der Welt entstand ein gewalttätiger Nationalismus, der in den Katastrophen der Weltkriege des 20. Jahrhunderts zu einem europäischen Verhängnis wurde - und bis heute eine verhängnisvolle Kraft und ein europäischer Exportschlager geblieben ist. Seitdem ist Europa nicht mehr der Mittelpunkt der Welt, und doch prägt es zusammen mit seinen ehemaligen Siedlungskolonien in Nord- und Südamerika, in Nordasien und Australien die moderne globale Weltkultur. Ob die alten Nationen Europas durch eine Vereinigung, die die nationalen Traditionen wahrt, noch einmal zum Vorbild für die Welt werden können - dies ist bis auf Weiteres ungewiss.

Über den Autor / die Autorin

Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.

Zusammenfassung

Produktdetails

Autoren Edmund Jacoby
Verlag Jacoby & Stuart
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.03.2009
 
EAN 9783941087378
ISBN 978-3-941087-37-8
Seiten 271
Gewicht 484 g
Illustration ca. 50 meist farb. Abb.
Serien Kurze Geschichte
Kurze Geschichte
Themen Sachbuch > Geschichte > Allgemeines, Nachschlagewerke

Europa : Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.