vergriffen

Die gezähmte Einsamkeit - Trennungsangst in der Psychoanalyse

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Arbeit von Jean-Michel Quinodoz will einen Überblick über die psychoanalytischen Auffassungen geben und aufzeigen, wie die in der therapeutischen Arbeit durchlebten Ängste wirken und wie mit ihnen darin umzugehen ist. Seine klinischen Beispiele dienen dazu, Psychoanalytikern zu veranschaulichen, wie Theorie und Therapie zusammenhängen. Darüber hinaus haben sie aber auch den Zweck, allen, die wenig oder gar nicht mit dem psychoanalytischen Denken vertraut sind, ein lebendiges Bild von jenem Austausch zwischen Analytiker und Analysand zu vermitteln, der eine fortschreitende affektive Entwicklung möglich macht.

Über den Autor / die Autorin

Monika Nol ist eine renommierte Übersetzerin psychoanalytischer und anderer Literatur. Sie lebt in Berlin.

Produktdetails

Autoren Jean-Michel Quinodoz, Hanna Segal
Mitarbeit Claudia Frank (Herausgeber), Monika Noll (Herausgeber), Heinz Weiss (Herausgeber), Monika Noll (Übersetzung)
Verlag Brandes & Apsel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783860995587
ISBN 978-3-86099-558-7
Seiten 288
Gewicht 401 g
Serien Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse
Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse 13
Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.