vergriffen

Hurra, die Krise ist vorbei! - Katalog zur Ausstellung im caricatura museum, Frankfurt und im Wilhelm-Busch-Museum Hannover, 2009

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Finanzkrise, Immobilienkrise, Rentenkatastrophe, Klimakatastrophe wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, kann schon etwas schwermütig werden. Da wächst die Sehnsucht nach ein bisschen Optimismus und einer aufmunternden Botschaft. Und dafür stehen Greser & Lenz: »Hurra, die Krise ist vorbei!« verkünden die beiden Chefzeichner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des Stern frohgemut und belegen ihre These mit den schönsten, schärfsten und buntesten Zeichnungen aus ihrem Aschaffenburger Think-Tank. Ob Arbeitslosigkeit, Hessenwahl, Bundeswehreinsatz, Gesundheits-, Bildungs- oder Steuerreform auf alle Probleme, die das Land beschäftigen, haben Greser & Lenz eine passende Antwort, und die lautet: Alles wird gut. Für diese notorisch fröhliche Grundhaltung sind sie zu Recht bekannt und beliebt, und dafür werden sie im Frühjahr 2009 mit zwei großen Ausstellungen im Frankfurter »Caricatura-Museum« und im »Wilhelm Busch-Museum« in Hannover geehrt. Dazu erscheint dieser vierfarbige Prachtband, der das Beste von Greser & Lenz aus den letzten beiden Jahren versammelt.

Über den Autor / die Autorin

Heribert Lenz studierte Grafik in Würzburg.Die Begeisterung für die Werke der »Neuen Frankfurter Schule« führte zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Satiremagazins Titanic. Seit 1996 zeichnet er regelmäßig für die FAZ, seit 2004 auch für den Stern, 2004 erhielt er den Deutschen Karikaturenpreis.

Achim Greser studierte Grafik in Würzburg. Die Begeisterung für die Werke der »Neuen Frankfurter Schule« führte zur festen Mitarbeit in der Redaktion des Satiremagazins Titanic. Seit 1996 zeichnet er regelmäßig für die FAZ, seit 2004 auch für den Stern, 2004 erhielt er den Deutschen Karikaturenpreis.

Zusammenfassung

Finanzkrise, Immobilienkrise, Rentenkatastrophe, Klimakatastrophe – wer regelmäßig die Nachrichten verfolgt, kann schon etwas schwermütig werden. Da wächst die Sehnsucht nach ein bisschen Optimismus und einer aufmunternden Botschaft. Und dafür stehen Greser & Lenz: »Hurra, die Krise ist vorbei!« verkünden die beiden Chefzeichner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des Stern frohgemut und belegen ihre These mit den schönsten, schärfsten und buntesten Zeichnungen aus ihrem Aschaffenburger Think-Tank. Ob Arbeitslosigkeit, Hessenwahl, Bundeswehreinsatz, Gesundheits-, Bildungs- oder Steuerreform – auf alle Probleme, die das Land beschäftigen, haben Greser & Lenz eine passende Antwort, und die lautet: Alles wird gut. Für diese notorisch fröhliche Grundhaltung sind sie zu Recht bekannt und beliebt, und dafür werden sie im Frühjahr 2009 mit zwei großen Ausstellungen im Frankfurter »Caricatura-Museum« und im »Wilhelm Busch-Museum« in Hannover geehrt. Dazu erscheint dieser vierfarbige Prachtband, der das Beste von Greser & Lenz aus den letzten beiden Jahren versammelt.

Produktdetails

Autoren Achim Greser, Armin Greser, Heribert Lenz
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.02.2009
 
EAN 9783888975561
ISBN 978-3-88897-556-1
Seiten 192
Abmessung 207 mm x 238 mm x 21 mm
Gewicht 819 g
Illustration 192 Illustrationen
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Finanzkrise, Cartoons, Karikaturen (div.), Rente, Humor, Optimismus, Comics, Cartoons, Karikaturen, Politik, Krise, Gesellschaft, Ausstellungskatalog, lustig, Klima, Graphic Novels, Comics, Cartoons, fröhlich, aktuell, Karrikatur, alles wird gut, gute nachrichten, Schlimm!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.