Fr. 40.50

Nachtragsmanagement: Vergütung, Nachträge und Behinderungen nach VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit sind die wichtigsten Punkte des Nachtragsmanagements zusammengefasst. Der Komplexität des Themas kann sie auf keinen Fall erschöpfend gerecht werden, jedoch sind die markantesten und wichtigsten Punkte erfasst.

Gerade aufgrund der umfangreichen Literatur sowie der uneinheitlichen Rechtssprechung werden einige Sachverhalte kontrovers diskutiert und können nicht einheitlich dargestellt werden. Dies ist beispielsweise bei der Abgrenzung zwischen geänderten Leistungen und zusätzlichen Leistungen (Kapitel 2.5), sowie bei der Abgrenzung des Vergütungsanspruches gemäß
2 VOB/B zum Schadensersatzanspruch nach
6 VOB/B (Kapitel 2 und 3) der Fall. Aus diesem Grund kann bei manchen Sachverhalten keine allgemeingültige Lösung vorgegeben, sondern nur mehrere Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von Beispielfällen und eindeutigen Formulierungen einen Einblick in die umfangreiche Materie der Vergütung und der Behinderung nach VOB zu geben. Gleichzeitig dient sie als Anleitung und Ratgeber für meinen persönlichen Berufsweg, indem das Thema der Nachtragsbehandlung sicherlich eine große Rolle spielen wird.

In der Wirklichkeit werden einige in dieser Diplomarbeit behandelten Problematiken etwas anders gelöst, nicht zuletzt, um ein besseres Miteinander von Auftraggeber und Auftragnehmer zu erzielen. Jedoch entsteht aufgrund des im Vorwort schon angesprochenen Preiskampfes in der Bauwirtschaft immer mehr der Druck, ein effektives und gerichtsfestes Nachtragsmanagement zu betreiben.

Produktdetails

Autoren Dennis Bausch
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.03.2009
 
EAN 9783640230938
ISBN 978-3-640-23093-8
Seiten 152
Abmessung 148 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 230 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V119585
Akademische Schriftenreihe
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.