vergriffen

Flucht über den Himalaya - Tibets Kinder auf dem Weg ins Exil

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Wenn Mütter ihre Kinder über das höchste Gebirge der Welt ins Exil schicken, ohne zu wissen, ob sie einander jemals wiedersehen, kann etwas im Schneeland nicht stimmen ...« Rund 1000 Kinder aus Tibet fliehen jedes Jahr über die eisigen Pässe des Himalaya. Oft können sie kaum noch weiter und kämpfen gegen Schnee, Hunger und Erschöpfung. Ihr Ziel sind die Schulen des Dalai Lama in Nordindien. Dort, so hoffen ihre Eltern, erwartet sie eine bessere, freie Zukunft. Die engagierte Dokumentarfilmerin Maria Blumencron hat sechs Kinder auf ihrer Flucht begleitet. Mit ihrer abenteuerlichen, mitfühlend erzählten Geschichte macht sie zugleich auf die Missstände im besetzten Tibet aufmerksam.

Über den Autor / die Autorin

Maria Blumencron, geboren 1965 in Wien, ist ausgebildete Schauspielerin, Filmemacherin und Autorin. Ihr erste Dokumentation "Flucht über den Himalaya" wurde im ZDF, 3Sat und Phoenix ausgestrahlt. Es folgten Filme über den Himalaya, sowie über christliche Spiritualität und heilige Orte in Deutschland und Österreich. 2003 begann sie ihre Tätigkeit als Buchautorin. Mit ihrem Film und dem Buch über die Flucht tibetischer Kinder über den Himalaya sensibilisierte sie für das Schicksal Tibets und speziell für das der Kinder. Um ihnen auch praktische Hilfe zukommen zu lassen, gründete sie den Verein Shelter108 e.V., der hilfsbedürftige Kinder und heimatlose Menschen weltweit unterstützt.

Zusammenfassung

»Wenn Mütter ihre Kinder über das höchste Gebirge der Welt ins Exil schicken, ohne zu wissen, ob sie einander jemals wiedersehen, kann etwas im Schneeland nicht stimmen …« Rund 1000 Kinder aus Tibet fliehen jedes Jahr über die eisigen Pässe des Himalaya. Oft können sie kaum noch weiter und kämpfen gegen Schnee, Hunger und Erschöpfung. Ihr Ziel sind die Schulen des Dalai Lama in Nordindien. Dort, so hoffen ihre Eltern, erwartet sie eine bessere, freie Zukunft. Die engagierte Dokumentarfilmerin Maria Blumencron hat sechs Kinder auf ihrer Flucht begleitet. Mit ihrer abenteuerlichen, mitfühlend erzählten Geschichte macht sie zugleich auf die Missstände im besetzten Tibet aufmerksam.

Zusatztext

Es gibt Bücher, die zerreißen einem einfach das Herz, und wenn sie dann auch noch wie Maria Blumencrons Buch ein Happy-End haben, ist das so wie Weihnachten und Ostern an einem Tag.

Bericht

Es gibt Bücher, die zerreißen einem einfach das Herz, und wenn sie dann auch noch wie Maria Blumencrons Buch ein Happy-End haben, ist das so wie Weihnachten und Ostern an einem Tag. Brigitte

Produktdetails

Autoren Maria Blumencron
Verlag National Geographic Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.09.2009
 
EAN 9783492403627
ISBN 978-3-492-40362-7
Seiten 304
Abmessung 121 mm x 180 mm x 19 mm
Gewicht 332 g
Illustration Mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte
Serien Malik National Geographic-Tb.
National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
Malik National Geographic-Tb.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Asien

Natur, Gewalt, Kind, Tibet : Berichte, Erinnerungen, Buch, Mädchen, Schnee, Flucht, Flüchtling : Berichte, Erinnerungen, Himalaya, Indien, China, Schicksal, Dalai Lama, Wildnis, Bücher, Kinder, Pässe, National Geographic, Flucht, Gebirge, Bedingungen, Jungen, Bilder, Kälte, Schulen, farbig, traurig, bebildert, schrecklich, situation in tibet, Misstände

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.