vergriffen

Die legendäre bayerische S 3/6 - Königin unter den Dampflokomotiven

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es gilt eine ganz besonders formschöne, elegante und technisch ausgereifte Dampflokomotive zu feiern, jenes glänzende Meisterwerk bayerischer Lokomotivbaukunst aus dem Hause J. A. Maffei mit dem magischen Gattungszeichen S 3/6. Sie war der Stolz aller Eisenbahner, geschätzt vom Personal und populär bei Eisenbahnfreunden. Im Jahr 1908 von den Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen in Dienst gestellt, reichte ihr Beschaffungszeitraum bis tief in Reichsbahnzeiten hinein. Erst 1930 endete ihre Bauzeit nach 159 Exemplaren mit Inbetriebnahme der Lokomotive 18 548. 1908-2008, einhundert Jahre S 3/6! Das vorliegende Geburtstagsbuch ist eine Hommage an eine überaus beliebte Schnellzuglokomotive, die Generationen von Eisenbahnfreunden in ihren Bann zog. Enthalten sind neben einem Abriss ihrer weit über Bayern hinausreichenden Einsatzgeschichte auch zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien. Sie entführen uns in die große Zeit der legendären S 3/6 und lassen die prächtigen Maschinen nochmals durch herrliche Eisenbahnlandschaften fahren. Steigen Sie ein in unseren S 3/6-Zug!

Produktdetails

Autoren Steffen Lüdecke, Helmut Tauber
Verlag EK-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.12.2008
 
EAN 9783882553048
ISBN 978-3-88255-304-8
Seiten 160
Gewicht 1014 g
Illustration m. zahlr. Fotos.
Serien Eisenbahn-Kurier
Eisenbahn-Kurier
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.